Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

IHK-Schulpatenschaften im Landkreis Neuwied

Bei der letzten Sitzung der Fachkräfteallianz Neuwied stellte IHK-Regionalberaterin Kristina Kutting das Modell der IHK-Schulpatenschaften vor. Eine Schulpatenschaft ist eine Kooperation eines Ausbildungsbetriebes und einer Schule, um die Ausbildungsreife und die Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

Von links: Alexander Baier, Michael Braun, Ulrich Debus, Christian zur Hausen, Kristina Kutting, Achim Hallerbach, Martin Neudecker, Harald Schmillen, Holger Trende, Marion Blettenberg, Jan Einig und Manfred Plag. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Unternehmen, Schule (mit Lehrern und Schülern) profitieren hier wechselseitig voneinander. Die Unternehmen können sich in der Partnerschule ausführlich vorstellen und somit leichter Fachkräfte gewinnen. Potenzielle Auszubildende lernen Unternehmen und die angebotenen Ausbildungsberufe in der Region kennen. Weiterhin erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen.

Durch eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ausbildungsbetrieb und der Schule wird die Schulpatenschaft abgeschlossen, welche verschiedene Bausteine, wie Betriebsbesichtigungen und praxisnahe Bewerbertrainings enthalten kann. Für Schule und Unternehmen ist die feierliche Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde eine gute Gelegenheit für eine positive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.



Auch der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig sagten als Mitglieder der Fachkräfteallianz Neuwied zu, dieses Projekt im Landkreis zu unterstützen.

Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen Schule-Wirtschaft der Landesvereinigung Rheinland-Pfälzischer Unternehmerverbände e.V. (LVU) Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Hundeauslaufplatz der Stadt Unkel eingeweiht

Unkel. „Das Splitting ist sinnvoll, denn sollten sich verschiedene Tiere untereinander nicht verstehen, gibt es eine Ausweichmöglichkeit“, ...

So feiert Niederbreitbach St. Martin

Niederbreitbach. Die Kita in Niederbreitbach hat mit den Kindern Laternen gebastelt, mit denen sie am Montag, 9. November ...

Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Neuwied. Hier kann eine Aktion helfen, die es tatsächlich dieses Jahr schon zum vierten Mal gibt: Die Weihnachtswunschliste ...

Germaniaplatz am Sandkauler Weg soll endlich erneuert werden

Neuwied. So nutzt der VfL Neuwied 1908 e.V. den Platz für seine Vereinsaktivitäten und außerhalb der Spielzeiten des Vereins ...

Wintersaison: Kein Lock-Down auf rheinland-pfälzischen Straßen

Koblenz. Auch das Arbeitsmodell und die Arbeitsorganisation wurden umgestellt. Die Meistereien arbeiten über den Winter in ...

K 93: Deckenerneuerung bei Ehlscheid beginnt

Ehlscheid. Der Fahrbahnbelag an dem vorgenannten Teilstück der K 93 befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. ...

Werbung