Werbung

Nachricht vom 07.11.2020    

SPD-Fraktion Neuwied setzt sich für das Ehrenamt ein

Die Stadtratsfraktion der SPD Neuwied will die Strukturen für die ehrenamtlich Engagierten stärken. Die Neuwieder Sozialdemokraten sind schon lange im Einsatz, dem Ehrenamt den Stellenwert zukommen lassen, den es verdient.

Neuwied. Auch durch die Corona-Pandemie hat sich zunehmend gezeigt, dass die Rahmenbedingungen erleichtert und für das Engagement der Ehrenämtler langfristig angepasst werden müssen. Mit einer Anfrage wendet nun sich die SPD-Fraktion an Oberbürgermeister Jan Einig, um Antworten zu erhalten, welche Unterstützungen vonseiten der Verwaltung für den Ehrenamtsbereich bereits ergriffen und beabsichtigt sind.

So möchte die SPD-Stadtratsfraktion von Oberbürgermeister Einig wissen, ob es die Funktion eines Ehrenamts-Beauftragten bei der Stadt Neuwied gibt, wie das Ehrenamt vonseiten der Verwaltung generell zukünftig unterstützt werden soll und auch, ob das Ehrenamt für junge Menschen im Jugendalter besondere Unterstützung erfährt.

„Das Ehrenamt als Bestandteil einer aktiven und lebensfrohen Gesellschaft muss es besonders unterstützt werden. Als Motor des gesellschaftlichen Lebens und mit umfangreichen Betätigungsmöglichkeiten in unserer Stadt ist es uns wichtig, ist es der SPD wichtig, dass der Bereich des Ehrenamts bestmögliche Behandlung genießt. Daher setzen wir uns auch weiterhin für eine offizielle Anlaufstelle für das Ehrenamt bei unserer städtischen Verwaltung ein. Gerade dadurch könnten Bürokratie, Haftungsfragen, Vorschriften und Regelungen im Sinne im Ehrenamt besser gehandhabt werden. Wir wollen bestmögliche fachliche Unterstützung dort geben, wo sie benötigt wird“, so Lana Horstmann als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Neuwieder Stadtrat abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


SPD: Keine Schottergärten mehr in Dierdorf

Dierdorf. Die SPD-Fraktion fordert, in künftig zu verabschiedenden Bebauungsplänen verpflichtend den Hinweis anzubringen, ...

Inzidenzwert wieder angestiegen – aktuell bei 116

Neuwied. Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied: 457 (+12)
VG Asbach: 137 (+3)
VG Bad Hönningen: 98 (+2)
VG ...

Aktion "Laternen-Fenster" im Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Die Bürger des Kirchspiels sind aufgerufen, im Zeitraum vom 6. bis 11. November ab 18 Uhr, Fenster mit bunten Laternen ...

Verkaufsstart des Bürgerpark-Brots in Unkel

Von der Idee zur Umsetzung
Unkel. Vanessa Buslei, die Kassiererin von Gemeinsam für Vielfalt e.V. und Fachfrau in Sachen ...

Wärmegewinne möglich machen

Region. Die optimale Zahl, Größe und Ausrichtung von Fenstern wird meist rechnerisch ermittelt, um das beste Verhältnis von ...

HB Protective Wear spendet 12.755 Euro an acht Projekte von heimatleben.de

Thalhausen. „Es war mir dabei wichtig, die Spenden mit Blick auf die Gesamtgesellschaft möglichst breit zu streuen und auf ...

Werbung