Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Informationen und Aktionen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Zigarettenkippen und To-Go Becher auf den Straßen und Grünanalagen, achtlos weggeworfene Einwegplastikverpackungen auf Straßen und in Grünanlagen. Rund 140 Liter Straßenmüll fallen in Deutschland jährlich pro Kopf an und damit enorme Entsorgungskosten für die kommunalen Entsorgungsbetriebe.

Symbolfoto

Bad Honnef. Dass es besser und nachhaltiger gehen kann, macht die jährlich stattfindende „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ deutlich. Bad Honnef schließt sich der Aktion mit einem ganzen Reigen spannender Ideen und Vorschläge an, allesamt coronakonform und zum Mitmachen.

„Aus alt mach neu“ oder „stopping polution is the best solution“ – für jeden Tag haben sich die Organisatorinnen Kathrin Schmidt und Stella Batzella einen Slogan ausgedacht. Seit Wochen tüfteln die Mitarbeiterinnen des Rathauses an Quiz-Fragen, basteln und kreieren kleine Kunstwerke - vom Vogelhäuschen aus Tetrapack bis zum Schrank aus alten Kisten - sammeln Tipps und Tricks. Vor laufender Kamera entstehen aus gebrauchten Materialien neue, alltagstaugliche Gegenstände.

„Wenn wir als Gesellschaft mehr in einem Kreislauf denken, was wir konsumieren um zum Beispiel Rohstoffe im sogenannten Stoffkreislauf zu halten und weniger Ressourcen zu verbrauchen, dann könnten wir einen enormen Beitrag zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit leisten“, so die Bad Honnefer Koordinationsstelle für den Klimaschutz. Die Woche zeige vor allem auf, was jeder Einzelne „im Kleinen“ tun könne.



Müllvermeidung, Plastikmüll und Lösungswege für das weltweite Problem damit, Mülltrennung und Entsorgungstipps für den Alltag gehören ebenso zur digitalen Themenwoche wie ein Gewinnspiel. Vom 18. bis 27. November geht es um alltagstaugliche Müllvermeidungsideen und kreatives Upcycling. Zu sehen sind die schönsten Beiträge in einer Fotogalerie auf den städtischen Internetseiten zum Klima- und Umweltschutz. Außerdem können die Besucher ihre Favoriten per Online-Voting küren.

Teilnehmer des Wettbewerbs senden Kontaktdaten, Fotos und einen kurzen, beschreibenden Text per E-Mail an putzmunter@badhonnef.de oder posten auf Instagram (@stadt_bad_Honnef) per Direct Messenger oder als Beitrag mit dem Hashtag: #Putzmunterinbadhonnef.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Foto-Kalender zeigt Wanderziele rund um Stadt und Kreis Neuwied

Neuwied. Mit dabei sind die Weinbergschaukel mit Blick auf Leutesdorf, der Ausblick vom Koppekreuz auf Leubsdorf, ein Panorma ...

Demuth: Grundlagen für zukunftsorientierte Tourismusentwicklung

Linz/Mainz. Demuth ging ausführlich auf die bearbeiteten Themenkomplexe ein und nannte die Schwerpunkte, die lösungsorientiert ...

Behütet im Advent: Kirchen eröffnen Advent und Kirchenjahr

Neuwied. Am Vorabend des 1. Advents, also am Samstag 28. November sind alle herzlich um 17 Uhr in die Matthiaskirche eingeladen. ...

Stilles Dotzen in Erpel ein Riesenerfolg

Erpel. Auch in den Bäckereien sowie in der Apotheke, der Pfarrkirche und dem Friseursalon des Ortes konnte man sich ein Licht ...

Alkoholunfall und Drogenfahrten am Wochenende auf A 3

Montabaur. Am Freitagabend, 13. November ereignete sich gegen 23:25 Uhr auf der A 3 im Bereich Urbach, Fahrtrichtung Köln ...

Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Region. Denn in meiner Nachbarschaft sind sie jetzt wieder zum Leben erwacht und ich hasse sie wie die Pest: Laubbläser! ...

Werbung