Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Demuth: Grundlagen für zukunftsorientierte Tourismusentwicklung

Ellen Demuth, Vorsitzende der „Enquete Kommission Tourismus“ des rheinland-pfälzischen Landtages, stellte den Schlussbericht der Kommission im Landtag vor. Dieser ist das Ergebnis aus mehr als drei Jahren intensiver Arbeit.

Symbolfoto

Linz/Mainz. Demuth ging ausführlich auf die bearbeiteten Themenkomplexe ein und nannte die Schwerpunkte, die lösungsorientiert diskutiert worden sind. Daran beteiligt waren Staatssekretärin Schmitt, Abgeordnete der Fraktionen und eine ganze Reihe Sachverständige aus der Tourismusbranche.

Erkannt wurde in der Kommission die Dringlichkeit der weiteren Digitalisierung, die Erfordernis der besseren finanziellen Ausstattung der Tourismuswerbung und Installation einer Dachmarke. Letzteres wurde von der Landesregierung umgesetzt in Form der Marke „Rheinland-Pfalz Gold“. Darüber hinaus standen die Herausforderungen im Hotel- und Gastgewerbe im Mittelpunkt, vor allem in der Corona-Pandemie. Erkannt wurde, dass die Strukturen des Tourismus in Rheinland-Pfalz reformiert und neu geordnet werden sollten. Die Tourismusstrategie 2025 des Landes wurde evaluiert und konstruktiv kritisch beleuchtet.



Der Endbericht nennt folgende Bereiche, welche zukünftig in den Blick genommen werden müssen und die Grundlage für die Weiterentwicklung des Tourismus in Rheinland-Pfalz bilden: Potentiale des Kultur-, Gesundheits- und Geschäftstourismus, Bedeutung lokaler Wertschöpfungsketten, Naturerlebnisse und Nachhaltigkeit, Bundes- und Landesgartenschauen, barrierefreier Tourismus, Tourismus im ländlichen Raum, EU-Förderprogramme, Auslandsmarketing und touristische Strukturen.

Abschließend wünscht sich Ellen Demuth: „Ich hoffe, dass unsere gemeinsam erarbeiteten Empfehlungen auf großen Widerhall stoßen und die Grundlage für die Weiterentwicklung des rheinland-pfälzischen Tourismus bilden, welcher großes Potential hat. Alle Menschen die direkt oder indirekt im und für den Tourismus arbeiten, haben unsere Unterstützung, gerade jetzt in der Pandemie, mehr als verdient.“



Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Behütet im Advent: Kirchen eröffnen Advent und Kirchenjahr

Neuwied. Am Vorabend des 1. Advents, also am Samstag 28. November sind alle herzlich um 17 Uhr in die Matthiaskirche eingeladen. ...

Trunkenheitsfahrt, Unfallfluchten und versuchter Diebstahl

Verkehrsunfallflucht I
Bendorf. Am 12. November 2020, im Zeitraum von 12 bis 17 Uhr, wurde im Bereich des Waschkaulweg 9, ...

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Werkhausen. Rund um den Dorftreff in Werkhausen hat die Dorfgemeinschaft einen schönen Themenweg mit vielen unterschiedlichen ...

Foto-Kalender zeigt Wanderziele rund um Stadt und Kreis Neuwied

Neuwied. Mit dabei sind die Weinbergschaukel mit Blick auf Leutesdorf, der Ausblick vom Koppekreuz auf Leubsdorf, ein Panorma ...

Informationen und Aktionen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Bad Honnef. Dass es besser und nachhaltiger gehen kann, macht die jährlich stattfindende „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ ...

Stilles Dotzen in Erpel ein Riesenerfolg

Erpel. Auch in den Bäckereien sowie in der Apotheke, der Pfarrkirche und dem Friseursalon des Ortes konnte man sich ein Licht ...

Werbung