Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Mehrere Drogendelikte an einem Tag festgestellt

Die Polizei Straßenhaus berichtet in einer Pressemitteilung von drei erfolgreichen Kontrollen in Asbach und Horhausen in Bezug auf Drogen. In zwei Fällen machten sich die Delinquenten durch Flucht erst recht verdächtig. Die Flüchtenden konnten jeweils gestellt werden. In allen Fällen wurden Drogen gefunden.

Symbolfoto

Asbach. Am Dienstagnachmittag bemerkten die Polizeibeamten im Rahmen der Streife in der Honnefer Straße einen Jugendlichen, der bei Erkennen des Streifenwagens von der Bahnhofstraße über den Verbindungsweg in die Honnefer Straße flüchtete. Trotz mehrfacher Aufforderung blieb der Flüchtende nicht stehen. In der Honnefer Straße konnte er schließlich gestellt werden. Als Grund für seine Flucht gab er an, "die Taschen voll zu haben". Im Rahmen der nachfolgenden Durchsuchung wurde eine Kleinstmenge Betäubungsmittel und -Utensilien aufgefunden und sichergestellt. Gegen den 16-jährigen Jugendlichen wird nun strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Asbach. Ebenfalls am Dienstagnachmittag fielen den Polizeibeamten im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz in Asbach bei dem 26-jährigen PKW-Fahrer drogentypische Beweisanzeichen auf. Ein im Krankenhaus durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.



Horhausen. Im Rahmen der Streife passierten die Polizeibeamten am frühen Dienstagabend den Marktplatz in Horhausen. Auf dem Marktplatz befand sich eine mehrköpfige Personengruppe. Bei Erblicken des Streifenwagens ergriffen einige Personen die Flucht. Bei der Verfolgung einer Person konnte beobachtet werden, wie diese sich eines Päckchens entledigte. Der 17-jährige Flüchtende konnte gestellt und das entledigte Päckchen aufgefunden werden. Bei dem Inhalt handelte es sich um Betäubungsmittel. Bei der Durchsuchung der Person konnte ein weiteres Päckchen mit Betäubungsmitteln aufgefunden werden. Nach Belehrung gestand der Jugendliche den Besitz des entledigten Päckchens ein. Gegen ihn wird nun strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Landrat freut sich über 200.000 Euro für Digitalprojekt

Neuwied. Ziel von „Smarte.Land.Regionen“ ist es, die Chancen der Digitalisierung auszuloten und gewinnbringend für die Menschen ...

Zoo Neuwied hat nun ein Tigerweibchen für Ivo

Neuwied. „Anders als Löwen, die im Rudel leben, sind Sibirische Tiger wie die meisten Katzen Einzelgänger, und verbringen ...

Corona: Zwei neue Todesfälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Bei den Todesfällen handelt es sich um eine Frau (Geburtsjahr 1930) aus der Verbandsgemeinde Puderbach sowie einen ...

Panne mit erheblichen strafrechtlichen Folgen

Neuwied. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin über keine Fahrerlaubnis verfügte. Zudem wurden Hinweise ...

Westerwälder Rezepte: Blechkuchen mit Äpfeln und Birnen

Der Herbst bescherte eine umfangreiche Kernobst-Ernte, die wir zu einem leckeren Hefe-Blechkuchen verarbeitet haben. Bezogen ...

FVR-Präsidium entscheidet: Kein Pflichtspielbetrieb mehr in 2020

Region. Die Entscheidung ist vor dem Hintergrund gefallen, dass eine Aufnahme des Trainingsbetriebes nach aktuellem Stand ...

Werbung