Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Stadtwerke Neuwied warnen vor Telefonbetrug

„Guten Tag, wir müssen Ihren Abschlag herabsetzen und benötigen Ihre Zählernummer.“ Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen Kunden vor unlauteren Anrufern, die mit diesen oder ähnlichen Worten aktuell versuchen, die Daten der Kunden auszuspähen. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der SWN aus – was sie natürlich nicht sind.

Neuwied. „Mit den Daten ist es leicht, Kunden in neue Verträge bei einem anderen Anbieter zu locken“, erklärt Vertriebsleiterin Stefanie Michaelis. Sie stellt klar: „Wenn wir Kunden anrufen, liegen uns die Vertragsinformationen bereits vor, so dass wir Daten, Zählernummer usw. nicht mehr erfragen. Wichtige Änderungen an den Verträgen werden ausschließlich schriftlich mitgeteilt.“

Die Masche hat aber System. Da die Abzocker Provisionen kassieren, ist ihnen jedes Mittel recht. Sie versprechen günstigere Tarife oder andere Vorteile, die es dann nie gibt. Lehnen die Angerufenen ab, wird oft erneut versucht: „Man hofft dann offenbar, ein anderes Familienmitglied an der Strippe zu haben, das auf die miese Masche reinfällt.“ Stefanie Michaelis weiß, wie oft die Angerufenen überrumpelt werden: „Dann hilft keine falsche Scham und man sollte sich unbedingt direkt bei uns melden. Wir helfen dann, die 14-tägige Widerspruchsfrist zu nutzen.“ Damit es so weit nicht kommt, rät sie kurz und knapp: „Sofort auflegen.“



Weitere Informationen bei den SWN unter 02631/85-1400.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Corona – Weiterer Todesfall im Kreis Neuwied zu beklagen

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 129,6. Damit liegt der ...

Genussvolle Weihnachten mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“

Wissen. Genießen auf ganzer Linie nach dem 2:1-Prinzip
Ein schönes Abendessen zu zweit oder mit Freunden, ein Relax-Tag ...

Wolfsrudel auf dem Leuscheid – eine Bereicherung für die Natur

Region. Die Positionen der beteiligten Gruppen stellen sich als unvereinbar dar. Markus Dübbert, Naturliebhaber und Amateurfotograf, ...

Deichstadtvolleys vor wichtiger Aufgabe in Holz

Neuwied. So belastend sei das Heimspiel gegen die TG Bad Soden nicht gewesen, konstatierte VCN-Trainer Dirk Groß am Sonntag ...

Förster Georg Pieper: Richtiges Verhalten zum Schutz des Waldes

Bad Honnef. Voraussetzung zum Betreten der Wälder ist das richtige Verhalten der Besucherinnen und Besucher, betont der Förster ...

Krankenhausgeschäftsführer wertet Gesetzvorlage als verbesserungswürdig

Dierdorf/Selters/Limburg. Seiner Ansicht nach ist dies die verdeckte Absicht, die Krankenhauslandschaft durch die Hintertür ...

Werbung