Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Planungen für Impfzentrum im Kreis Neuwied starten

In Rheinland-Pfalz sollen bis Mitte Dezember regionale Impfzentren in den Landkreisen errichtet werden. Am Donnerstag (19. November) hat der Krisenstab der Kreisverwaltung Neuwied die Planungen aufgenommen. Anhand eines Anforderungskataloges des Landes muss nun ein geeigneter Standort gefunden und dieser für den Betrieb vorbereitet werden.

Kreis Neuwied. „In knapp vier Wochen vom Konzept auf dem Papier zum betriebsbereiten Impfzentrum ist eine sportliche Aufgabe. Wir gehen nun mit Hochdruck an die Planung und Umsetzung, sodass wir auch im Zeitplan bleiben“, beschreibt Landrat Achim Hallerbach die aktuelle Situation.

Die Wahl eines Standortes soll nach einigen Ortsbesichtigungen in den nächsten Tagen getroffen werden. Dann folgen die Planungen für den Aufbau der Infrastruktur und den Betrieb. Der Ablauf im Impfzentrum ist bisher grob skizziert. Durch Verwaltungsangestellte sollen die zu impfenden Personen in Empfang genommen werden. Hier erfolgten zunächst eine Registrierung und Dokumentation. Anschließend erfolgt durch Ärzte eine Aufklärung über die Impfung und mögliche Risiken sowie die Impfung selbst. Nach aktuellen Informationen ist eine zweite Impfung erforderlich. Neben dem Impfzentrum sollen auch zusätzlich mobile Teams zum Einsatz kommen, die zum Beispiel in Gemeinschaftseinrichtungen impfen können.



Grundlage für die Impfzentren ist die zwischen Bund und Ländern abgestimmte Impfstrategie. Demnach sollen in Rheinland-Pfalz insgesamt 36 Impfzentren (jeweils ein Zentrum in jedem Landkreis beziehungsweise in jeder kreisfreien Stadt) eingerichtet werden. Die Einrichtung und der Betrieb laufen in der Koordination der jeweiligen Landkreise. Im Krisenstab der Kreisverwaltung Neuwied sind neben dem Landrat, der Büroleiterin und der Leiterin des Gesundheitsamtes auch der Kreisfeuerwehrinspekteur und Vertreter von Feuerwehren, THW und Hilfsorganisationen beteiligt.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Digitaler Parteitag FDP stimmt für Zusammenschluss

Linz. Die Liberalen der VG Linz haben zusammen mit den Mitgliedern der VGs Bad Hönningen sowie Unkel eine richtungsweisende ...

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Koblenz. Einmal im Jahr zeichnet die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. mit dem Comenius-Award herausragende ...

Kalenborn: Geteilte Freude ist doppelte Freude

Kalenborn. Wer in Kalenborn am 11. November gegen Abend die Ohren gespitzt hat, der konnte aus allen Richtungen fröhlichen ...

Zehnjähriges Mädchen von Exhibitionist belästigt

Bad Honnef. Nach den bisherigen Ermittlungen war das Mädchen gegen 15:10 Uhr an der Bahnhaltestelle Bad Honnef /Am Spitzenbach ...

230 Fahrzeuge waren in Vettelschoß zu schnell

Vettelschoß. Am 18. November wurde eine Radarkontrolle in Vettelschoß, Notscheider Straße, Höhe Straßenmeisterei Linz durchgeführt. ...

Peter Jung ist neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied

Neuwied. Nach der Abwahl von Bürgermeister Michael Mang (Wir berichteten) wurde in der am 19. November stattgefundenen Stadtratssitzung ...

Werbung