Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Advents-Fenster-Kalender Urbach ist prall gefüllt

Davon hätte der VVV-Urbach nicht zu träumen gewagt. Lange wurde in der letzten Vorstandsitzung darüber philosophiert, ob man wirklich die liebgewonnen Tradition trotz aller Auflagen und Einschränkungen auch in diesem Jahr aufrechterhalten soll. „Wie können wir überhaupt die Fensteröffnungen bewerkstelligen mit den ganzen Auflagen?“ kam berechtigterweise von einigen Seiten der Einwand. Und dann kam natürlich die Frage auf: „Was ist denn, wenn sich gar keiner meldet?“

Foto: privat

Urbach. Einig waren sich aber alle: Die Tradition der Urbacher Adventsfenster darf nicht auch noch der Pandemie zum Opfer fallen. Auf zu vieles mussten und müssen wir schon verzichten. Also wurde flugs ein Ablauf beschlossen, der auch den Corona-Regeln standhält und ein Aufruf zum Fensterschmücken gestartet.

Dass sich tatsächlich 24 Familien bereit erklären, ihre Fenster zu schmücken, ist ein großartiges Ergebnis. So einen prall gefüllten Advents (Fenster)-kalender gab es schon viele Jahre nicht mehr. Die Gründer dieser wunderbaren Tradition können zu Recht stolz auf die Urbacher sein. Auch wenn auf das offizielle Fensteröffnen mit Geschichte und Glühwein in diesem Jahr verzichtet werden muss – ein Staunen und Bewundern wird es ganz sicher bei jedem Fenster geben.

Hier ist noch einmal die vollständige Liste aller Fenster:
1. Dezember Team Gemeindegarten Überdorf
2. Dezember Familie Baumann, Hauptstraße 27
3. Dezember Familie Beutling, Mittelstraße 46
4. Dezember Familie Schäfer, Meisenweg 4
5. Dezember Familie Schäfer, Im Gründchen 17
6. Dezember Familie Benter, Panoramaweg 5
7. Dezember Familie Büttner-Velten, Zum Strandbad 2
8. Dezember Familie Knop, Meisenweg 16
9. Dezember Gastst. Royal Palace, Hauptstraße
10. Dezember Familie Salma u. Knappe, Wiesenstraße 3
11. Dezember Familie Hoffmann, Lindenhof
12. Dezember Familie Müller, Meisenweg 12
13. Dezember Familie Bartels, Mittelstraße 47
14. Dezember Familie Tischer, Meisenweg 1
15. Dezember Familie Fleckner, Anhauser Weg 3
16. Dezember Familie Fettelschoß, Anhauser Weg 6
17. Dezember Familie Schmidt, Meisenweg 14
18. Dezember Familie Steckas, Mittelstraße 38
19. Dezember Familie Frauzem, Lerchenweg 5
20. Dezember Familie Stotz, Hauptstraße 19
21. Dezember Ortsgemeinde, Haus am Hochgericht
22. Dezember ev. Kirchengemeinde, Gemeindehaus
23. Dezember ev. Kirchengemeinde, Backes
24. Dezember ev. Kirchengemeinde, Haus am Hochgericht



Die Termine sind alle unter www.vvv-urbach.de zu finden. Dort gibt es auch den Link zu einem Routenplan.

Der traditionelle Adventskalender soll das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzen. Was gibt es dann jetzt also Schöneres, als dies mit einem entspannten Rundgang durch Urbach zu verbinden und die Fenster zu betrachten.

Wer mag, postet ein schönes Foto von euch mit/am Fenster auf Facebook unter dem Stichwort: #urbacheradvent



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Landwirte und Handelsketten im Schlagabtausch über Preise

Region. Die vier Handelsketten hatten sich in einem Brief an Kanzlerin Angela Merkel (CDU) über Aussagen von Julia Klöckner ...

Westerwälder Rezepte: Zeit für Weihnachtsplätzchen

Die glitzernden Tannenbäume, Frischlinge und Spitzbuben werden aus Mürbeteig erstellt, die Kokosmakronen aus dem Eiweiß, ...

Knusperpfad, Märchen- und Motivhäuschen - weihnachtlich geschmücktes Neuwied

Neuwied. Trotzdem konnten die Mitarbeiter/innen des städtischen Marketingamtes mit dessen Leiterin Petra Neuendorf, immer ...

PKW und Linienbus stoßen auf Kreuzung in Bendorf zusammen

Bendorf. Der PKW befuhr die Siegburger Straße und beabsichtigte die Kreuzung in Fahrtrichtung Luisenstraße zu überqueren. ...

Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Neuwied. Der seit 1981 von den Vereinten Nationen erklärte 25. November zum „Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen“ ...

Projektgruppe aus Dekanat Rhein-Wied startet kreative Adventsaktion

Neuwied. „Wir wollen Freude und Hoffnung schenken“, erklärt die Gemeindereferentin Eva Dech. Dazu packt die Gruppe, bestehend ...

Werbung