Werbung

Nachricht vom 27.11.2020    

Dierdorfer Straße leuchtet weihnachtlich

„Wir sorgen dafür, dass die Stadt erstrahlt“ - mit diesem Slogan nahm das Aktions-Forum im Jahr 2014 ein Beleuchtungskonzept für die Weihnachtsbeleuchtung in Angriff. Im Jahr zuvor hatte die Stadtverwaltung aus Gründen der Kosteneinsparung die Weihnachtsbeleuchtung unter der Leitung der Stadtwerke eingestellt.

Fotos: privat

Neuwied. Aus dem vorgenannten Grund hatten, neben der Mittel-, Engerser-, Markt- und Schlossstraße auch Händler und Geschäftsleute der Dierdorfer Straße (Heddesdorf) sich in die Planung mit eingebracht. Dieser privaten Initiative und Engagement schloss sich auch die Vereinigung Heddesdorfer Bürger e.V. an.

Neben elf Leuchtüberspannungen des Typs „Ice – Lights“ und fünf mittelgroßen Sternen als Straßenbeleuchtung wurde auf dem Kreisel Dierdorfer Straße / Sohler Weg ein sechs Meter hoher Tannenbaum aufgestellt. Das Fundament dazu hatte man mit einem Spatenstich am 4. November 2014 im Kreisel eingelassen.

Über diesen Baum hat die Vereinigung Heddesdorfer Bürger mit dem Vorsitzenden Dirk Grünewald auch in diesem Jahr die Patenschaft übernommen, die Dekoration und Beleuchtung liegt wieder bei der Aktionsgemeinschaft der Geschäftsleute.



Nun kann es auch im „Corona – Jahr 2020“ weihnachtlich werden; der Vorstand der Vereinigung Heddesdorfer Bürger wünscht allen eine schöne Adventszeit und ein friedliches Weihnachtsfest.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Polizei verfolgte Audi A4 durch Höhr-Grenzhausen und Bendorf

A 48 Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen. Durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur sollte am 25. ...

Straßenbericht der Polizeidirektion Neuwied vom Freitag

Hardert. Am Freitag, den 27. November 2020 um circa 18:23 Uhr, kam es auf der K105 zwischen Hardert und Bonefeld zu einem ...

Polizei berät in Sachen Einbruchschutz

Dierdorf. Am Freitag, den 27. November 2020 zwischen 13 bis 15 Uhr wurde durch die Polizei Straßenhaus eine Mobile Wache ...

Unkel lässt die Beine baumeln

Unkel. Insgesamt fünf dieser Baumelbänke sind zwischen Elsberg und Stuxmassiv vor allem im Hähnerbachtal platziert. Wie Landrat ...

Linzer Kirche St. Marien profaniert

Linz. Die Gremien der Kirchengemeinde hatten sich nach eingehender Beratung entschlossen, dem Trierer Bischof dies vorzuschlagen. ...

Der Winter steht bevor - Zum ersten Advent kommt die Kälte

Region. Für den Westerwald gibt der Wetterdienst die nachstehende Vorhersage für das erste Adventswochenende heraus:
Samstag
Am ...

Werbung