Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Blick auf Oberraden dank Leaderförderung „Bürgerprojekte“

Einen Blick auf den Ortsteil Oberraden können alle Besucher aus nah und fern an der neuen Panorama Schaukel „Dorfblick“, oberhalb des Jagdhauses, genießen. Möglich wurde dies dank der Projektförderung aus dem Leader-Programm.

Foto: privat

Oberraden. „Ohne die Bereitstellung der 2.000 Euro pauschalen Förderung hätten wir das „private“ Projekt nicht realisieren können“, so Frank Hoffmann, der als Mitglied des DE-Arbeitskreises dem Vorsitzenden der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Raiffeisen Region, Bürgermeister Volker Mendel und Ortsbürgermeister Achim Braasch vor Ort für die Unterstützung dankte. Seinen Dank sprach er ebenfalls den weiteren Projektbeteiligten aus.

Julian Breithausen, Maik Neitzert und Axel Enders haben die Fläche ehrenamtlich freigestellt und den Rindenmulch geliefert und verteilt. Rolf Hertling und Oliver Labonde zeichnen für Bau und Montage der Schaukel verantwortlich.

„Das harmonische und zugleich zupackende Zusammenspiel einer „Hand voll Akteure“ hat genügt, um dieses gelungene Projekt zu realisieren“, zeigte sich Mendel beeindruckt.
(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Diese neuen Coronaregeln gelten ab 1. Dezember

Region. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen die Kontakte weiter drastisch eingeschränkt werden. Kitas und Schulen ...

52-Jähriger aus VG Puderbach stirbt an Corona

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 118,7. Damit liegt der ...

Vollbrand vernichtet Wochenendhaus in Neustadt/Wied

Neustadt. Ein Wochenendhaus stand beim Eintreffen der Feuerwehr im Vollbrand. Der Bewohner konnte das Gebäude selbst verlassen ...

Paar trennt sich - wem gehören die Katzen?

Zum Sachverhalt
Bei den Parteien handelte es sich um ehemalige Lebensgefährten. Die beiden Katzen wurden dem Kläger von ...

Max Glatzels Reise bei „The Voice of Germany“ ist zu Ende

Neuwied. Die Fortsetzung der Sing-offs wurde am 29. November ausgestrahlt. Max Glatzel, trat als erster Sänger in dieser ...

Die Jungen laufen schneller - Die Alten kennen die Abkürzungen

Linz. Die klassische Alterspyramide sei von dem sogenannten Altersdöner abgelöst worden, erklärte Muthers. Die Auswölbung ...

Werbung