Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Ein Herz für Honnef – neue App am Start

„Stellen Sie sich vor es gäbe eine App und einen Ansprechpartner, der in Bad Honnef das Ehrenamt unkompliziert und niederschwellig organisiert. Genau so etwas gibt es ab heute.“ Felix Trimborn und Jessika Voß vom Amt für Soziales und Asyl freuen sich über die Initiative des Bündnisses für Familie.

Von links Nadine Batzella, Laura Solzbacher und, Jessica Voß. Fotos: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Das klare gemeinsame Ziel: „Wir möchten dazu beitragen, dass Vereine und Ehrenamtler/innen zusammenfinden und der Austausch von „social give and take“ in Bad Honnef vereinfacht wird.“

Laura Solzbacher, Vorsitzende des Bündnisses erklärt: „Größere Städte nutzen ähnliche Apps bereits. Das Ehrenamt muss auch für jüngere Leute wieder attraktiver werden; digitaler, kurzfristiger und projektbezogener. „Wenn ich mal Zeit hab, dann schau ich in die App und engagiere mich kurzfristig in einem interessanten Projekt. Langfristige Bindungen an Projekt kommen für mich nicht in Frage, dazu habe ich keine Zeit. Mit der Filterfunktion kann ich auch ganz konkret nach Themen suchen, die mich interessieren.“

Die App, die die Stadt Bad Honnef dafür zukünftig kostenfrei zur Verfügung stellt, heißt „Volumap“. Sie ist sowohl für Apple, als auch für Android kostenlos von jedem runterzuladen. Bei der Anmeldung ist nur die Angabe weniger Daten notwendig.

Gesuche können, nach vorheriger Autorisierung durch die Stadt, von Vereinen und Organisationen selbstständig eingepflegt werden. Privatpersonen werden zunächst keine eigenen Gesuche einstellen können, wenn sie Hilfe z.B. beim Einkaufen benötigen. Die Hilfesuchenden können sich aber nach wie vor über sozial@bad-honnef.de bei der Stadt melden.



Felix Trimborn erklärt: „Eine solche App ermöglicht es ohne großen Aufwand zeitnah EhrenamtlerInnen zu finden. Das kann eine Trainingsleiterin sein, oder aber auch einfach Hilfe beim Aufbau der Bierzelte fürs Vereinsfest. Wir möchten aber eben nicht nur die App nutzen, sondern gerade ältere Menschen unbedingt auch weiterhin auf anderen Kanälen erreichen und die Ressourcen, die wir während der letzten Monate aufgebaut haben, langfristig nutzen.“

Das Bündnis für Familie und die Stadt haben sich in der Vergangenheit als starke Partner erwiesen und möchten mit dem Projekt „Ein Herz für Honnef“ ganz grundsätzlich das Thema Ehrenamt in den Fokus rücken.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Neuer Rekordanstieg - ein Todesfall

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 145,5. Damit ...

Erfolgreicher Auftakt des „Selhofer Adventskalenders“

Bad Honnef. Annegret Brüning und Irmine Strotmann hatten die Kirche liebevoll geschmückt. Viele verschiedene kleine Hauskrippen ...

K 131 Holzbachbrücke Oberähren wird zwei Tage gesperrt

Döttesfeld. An der Brücke ist der Holzbohlenbelag beschädigt. Für die erforderlichen Reparaturarbeiten muss die Brücke ab ...

Deichstadtvolleys vor Gipfeltreffen am Samstag

Neuwied. Nicht nur an der aktuellen Platzierung kann man erkennen, dass sich die Neuwiederinnen auf ein ganz anderes Kaliber ...

MINT-Region Neuwied ausgezeichnet

Neuwied. „In Zeiten eines immer größer werdenden Fachkräftemangels gewinnt die MINT-Bildung zunehmend an Bedeutung, denn ...

NGG fordert Soforthilfe für 2.000 Beschäftigte im Kreis Neuwied

Neuwied. „Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte haben seit dem Frühjahr mit massiven finanziellen Einbußen durch die Kurzarbeit ...

Werbung