Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Events schenken zu Weihnachten

Advent, Advent,…So groß wie die Freude auf die Weihnachtszeit, ist bei vielen auch die auf ihren Adventskalender. Auch die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat hier in diesem Jahr etwas ganz Besonderes vorbereitet: In insgesamt 24 Videos präsentiert der Koblenzer Comedian Willi ohne Ernst, aber dafür mit dessen Mini-Version neue Verlosungen mit Preisen regionaler Partner und der Veranstaltungsreihe Querbeet sowie Fakten zur evm.

Durch die Winninger Weinberge geht es mit Querbeet im Mai zu einer Wein- und Essigverkostung. Foto: Weingut Weyh

Koblenz. Zu den Türchen geht es unter querbeet.live/evm-adventskalender.

Kulinarischer Start 2021
Auf der Webseite finden sich auch alle Infos rund um Querbeet. Die Veranstaltungsreihe startet 2021 kulinarisch ins Jahr. Los geht es mit einem Spirituoasentasting am Freitag, 5. Februar, in der Birkenhof Brennerei in Nistertal. Unter dem Motto „Querbeet durch die Holzfässer“ probieren sich Besucher unter fachkundiger Anleitung durch Westerwälder Spirituosen und edle Brände. Tickets kosten 69 Euro, evm-Kunden sparen mit der Vorteilskarte fünf Euro.

Weinfreunde kommen dafür am Samstag, 8. Mai, auf ihre Kosten. Denn dann ist Querbeet zu Gast im Weingut Weyh in Winningen. Für 49 Euro können Interessierte an einer Weinwanderung inklusive Weinprobe und Essigverkostung teilnehmen und dabei das Leben der Weintraube von Anfang bis Ende genauer kennenlernen. Auch hier sparen evm-Kunden mit der Vorteilskarte fünf Euro auf den Eintrittspreis.

Kids kommen voll auf ihre Kosten
Auch für die Kleinen hat Querbeet im kommenden Jahr etwas zu bieten. Nachdem die Kids-Reihe 2020 neu gestartet und sehr gut angenommen wurde, gibt es auch im ersten Halbjahr 2021 insgesamt fünf Termine für Kinder. 10- bis 14-Jährige können sich am Samstag, 20. Februar auf „Hüttenrallye und Kunstguss“ in der Sayner Hütte in Bendorf freuen. Zuerst erkunden die Nachwuchskünstler das historische Bauwerk und lernen dabei alles über den Eisenguss. Danach werden sie selbst aktiv und testen, wie der Guss mit Zucker funktioniert. Tickets gibt es für 20 Euro, evm-Vorteilskarteninhaber erhalten fünf Euro Rabatt. Ein Elternteil als Begleitperson ist im Preis inklusive.



Ein weiteres Highlight wartet auf Kinder von sechs bis acht Jahren am Samstag, 17. April, im evm-Kundenzentrum in Linz. Autor Rüdiger Bertram liest aus seinem Kinderbuch „Frieda Kratzbürste“ und zeigt dabei die Original-Illustrationen. Der Eintritt kostet 15 Euro und auch hier gibt es mit der evm-Vorteilskarte fünf Euro Rabatt.

Unkompliziert – auch in Zeiten von Corona
„Wir freuen uns, 2021 wieder viele verschiedene Veranstaltungen anbieten zu können“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Auch für uns und unsere Künstler war 2020 ein außergewöhnliches Jahr. Selbstverständlich achten wir bei allen Events auf die aktuell gültigen Corona-Bedingungen und bieten, falls ein Termin ausfallen sollte, einen Alternativtermin an.“ Auch den Ticketpreis bekommen Kunden bei Bedarf unkompliziert zurück, so der Pressesprecher weiter. So wolle das Unternehmen in Zeiten der Ungewissheit Stabilität schaffen. Das Gute: So fällt auch die Auswahl der Weihnachtsgeschenke leicht. Denn für jeden ist bei Querbeet 2021 etwas dabei. Garantiert sicher. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Koblenz. Von Spielzeug und seiner Verpackung dürfen keine unmittelbaren Gefahren sowie Gesundheitsbelastungen ausgehen. Deshalb ...

Beethoven-Jahr Bad Honnef geht in Verlängerung

Bad Honnef. Im kommenden Jahr wollen wir den 250. Geburtstag des berühmten Komponisten gebührend nachfeiern. Vom 23. Mai ...

Trickbetrüger gesucht

Neuwied. Die Hilfsbereitschaft des Mannes machte sich der Täter zunutze und griff in die Geldbörse seines Opfers und entwendete ...

Mennoniten-Brüdergemeinde Urbach hat CD aufgenommen

Urbach. Die Brüdergemeinde hat in ihrer diesjährigen Advents-CD ausgewählte Lieder aus den Adventssingen-Veranstaltungen ...

Das Ehrenamt hält alles zusammen

Neuwied. Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember berichten DRK-Aktive von ihrer Arbeit als Ehrenamtler in einer ...

Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen

Puderbach. Bei der Aktion ging es nicht nur darum unseren heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen, Brutvögeln und, ...

Werbung