Werbung

Nachricht vom 05.12.2020    

Seniorenzentrum Haus Straaten erhält einen Garten der Erinnerungen

Von Wolfgang Tischler

Der Verein Geborgenheit im Alter unterstützt derzeit ein Projekt und ein Herzensanliegen des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ in Dernbach. Auf einer Wiesenfläche direkt am Haus soll ein großzügiger Garten der Erinnerungen entstehen. Dank einer großzügigen Spende ist das Projekt von geplanten 100.000 Euro gesichert.

Spatenstich im kleinen Kreis. Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Am Freitag, den 4. Dezember konnte Harry Plewe vom Verein „Geborgenheit im Alter“ im kleinen geladenen Kreis verkünden, dass dank einer großen Spende der Post-Code Lotterie von 70.981 Euro und etlicher kleinerer Spenden das Gartenprojekt gesichert ist. So konnte der Spatenstich erfolgen und der Bauunternehmer Kim Schmitt hatte bereits den Bagger mitgebracht. „Das Erleben der Natur ist für viele Menschen ein wichtiges Element in ihrem Leben, das Verweilen im Garten trägt dazu bei, jeden Tag neu zu erleben und somit die Lebensqualität deutlich zu verbessern“, sagte Plewe bei der Begrüßung.

Gemeinsam mit der Senioreneinrichtung hat die Planerin Petra Pöritzsch-Jonas den Garten entworfen. Ein großer, barrierefreier Rundweg mit vielen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ist das Kernstück des Gartens. Es werden Hochbeete angelegt, die die Bewohner selbst pflegen können. Obstbäume und Beerensträucher werden zum Naschen einladen. Ein Grillplatz wird zum Treffpunkt für gemeinsame Feierlichkeiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Waldrand wird ein kleines Hühnerhaus gebaut werden. Dort wird dann im Frühjahr Federvieh einziehen. Tiere zu beobachten macht nämlich in jedem Alter Spaß. Hühner, unterschiedlichste Materialien und Pflanzen werden bei den Bewohnern Erinnerungen an früher wecken. Der Rundweg wird durch einen Mittelweg verbunden. Eine Pergola mit Wein bewachsen wird Schatten und einen eigenen Raum im Garten bieten. Natürlich darf ein Gartenhaus nicht fehlen. Ein Sonnensegel trägt zur Gemütlichkeit bei und spendet bei Bedarf Schatten.

Der Garten steht auch Besuchern offen und die Ortsgemeine plant dort einen kleinen Weihnachtsmarkt abzuhalten, verrät Bürgermeister Rudi Becker. VG-Bürgermeister Volker Mendel freut sich, dass in Dernbach nun eine neue Begegnungsstätte entsteht. Weitere Einzelheiten können die Leser auf dem nachfolgenden Plan entdecken.
woti


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Vier Todesopfer im Kreis zu beklagen

Neuwied. Drei tote Personen sind aus der Stadt Neuwied und eine Person aus der VG Puderbach zu beklagen. Der Kreis Neuwied ...

Nicole nörgelt – über Treib- und Drückjagden

Region. Um eins klarzustellen: Natürlich sind Jäger nicht von Haus aus schießwütige Rambos, die adreanlingepeitscht durchs ...

Fischotter ist Tier des Jahres 2021

Hamburg/QUirnbach. Er ist Meisterschwimmer, Pelzträger, Fischliebhaber und jetzt auch Tier des Jahres 2021: der Fischotter. ...

Corona: Sport fordert von der Politik mehr Gehör

Koblenz. Gleichzeitig mahnte Sauer aber auch die Vertreter der Vereine und Verbände zur Besonnenheit im Umgang mit der Krise: ...

Nachhaltige Kollektion mit Stadtmarke Bad Honnef

Bad Honnef. Pünktlich zur Weihnachtszeit stellt die Stadt Bad Honnef diese und weitere, kleine wie pfiffige Mitbringsel und ...

Bonifatiuswerk unterstützt zwei Aktionen rund um Heiligen Nikolaus

Neuwied. Gute Taten vollbringen auch die katholische Seelsorge an den Vereinigten Hospitien in Trier oder die katholische ...

Werbung