Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

CDU Neuwied: Mehr Bäume durch Bürgerpatenschaften

Den verantwortlichen des CDU-Ortsverbandes Neuwied Innenstadt-Heddesdorf ist es ein Anliegen auch in Coronazeiten Wünsche und Anregungen aus der Bürgerschaft aufzugreifen und auch Ideen zu diskutieren, die andernorts bereits erfolgreich umgesetzt wurden.

Foto: CDU

Neuwied. So stand bei der jüngsten Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes, die Corona bedingt als Onlinekonferenz durchgeführt wurde, das Projekt „Bürger spenden Bäume“ zur Diskussion, das der Vorstandmitglied Thorsten Dreistein-Faustmann in Friedrichshafen kennengelernt hat und das in der dortigen Bürgerschaft sehr gut ankommt.

Vorsitzender Georg Schuhen, die stellvertretende Vorsitzende Jenny Kudrjawzew und Geschäftsführer Martin Monzen waren von der Idee und den ansprechenden und werbenden Texten auf der Homepage der Stadt Friedrichshafen ebenso begeistert, sodass beschlossen wurde einen entsprechenden Vorschlag Oberbürgermeister Einig zu unterbreiten. Auch auf der Neuwieder Homepage könnte es bald heißen wie in Friedrichshafen: „Eine bleibende Erinnerung und etwas Gutes für die Allgemeinheit: Bürgerbäume tragen zu einer grünen Stadt bei und verbessern das lokale Klima.“

Die Bürgerbäume erzählen Geschichten: Die Geschichten ihrer Stifterinnen und Stifter, Erinnerungen an geliebte Menschen, Geburt, Hochzeit, Geburtstage. Die Anlässe sind genauso vielfältig wie die Gründe einen Bürgerbaum zu spenden und oft ist es einfach nur der Wunsch, dass die Stadt grüner werden soll. Ein Bürgerbaum ist immer auch ein Geschenk an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt“. Die Tradition Bäume zu bestimmten Anlässen zu pflanzen, ist auch in unserer Region verbreitet und nicht jeder hat einen eigenen Garten, um diese Tradition zu pflegen.



Nicht zuletzt auf diesem Hintergrund sehen die örtlichen CDU-ler einer positiven Prüfung durch die Verwaltung mit Interesse entgegen. Die CDU weist noch darauf hin, dass sie Anregungen und Wünsche aus der Bürgerschaft gerne aufgreifen. Eine Kontaktaufnahme kann unter anderem über die Homepage www.cdu-neuwied-ortsverband.de erfolgen. Dort gibt es auch weitere Informationen über die politische Arbeit.
Pressemitteilung des CDU-Ortsverbandes Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Straßenhaus macht vorweihnachtliche Hausbesuche

Straßenhaus. Eigentlich sollte auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Seniorenfeier stattfinden; doch die mussten die ...

Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot

Flammersfeld. Die sofort zum Einsatz geeilten Polizeikräfte wurden von Zeugen an den Absturzort gebracht. Es handelt sich ...

Klara trotzt Corona im Advent

Kölbingen. Pfarrer van Kerkhof merkte an diesem Vormittag gleich, dass mit Klara etwas nicht stimmte. Sie saß am Küchentisch, ...

Freude für Senioren in Urbach die zwölf Monate hält

Urbach. Seit März sind die Treffen zum gemütlichen Kaffeetrinken ausgefallen. Das hat Teilnehmern und Team gefehlt, war aber ...

Großzügige Spende für den VMB

Neuwied. Nach fast einjähriger Planung konnten die Bewohnerinnen und Bewohner Anfang November dort einziehen. Ziel ist es, ...

Rüddel: Besserstellung von Ehrenamtlern beschlossen

Region. Die Arbeit der Ehrenamtlichen und Vereine soll durch Steuerentlastungen und Bürokratieabbau erleichtert werden. „Wir ...

Werbung