Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Jahresprogramm Bendorfer Marktmusik 2021 erschienen

Auch wenn sich die verlässliche Planung kultureller Veranstaltungen durch die aktuelle Situation schwierig gestaltet, sind die Organisatoren der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten zuversichtlich und haben nun ihr Jahresprogramm für 2021 herausgegeben.

Die Verantwortlichen der Pfarreiengemeinschaft Bendorf hoffen, dass die Orgel der Medarduskirche schon bald wieder zur Marktmusik zum Abendläuten erklingen darf. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Das hochaktuelle Jahresthema lautet „Begegnung“ und bietet wieder eine stilistisch vielfältige Runde hochkarätiger Künstler. Die Besucher erwarten inspirierende Abende auf musikalisch höchstem Niveau. Die Palette reicht von moselfränkischen Weihnachtsliedern über gregorianische Orgelmelodien, Kirmeslieder und ein ökumenisches Abendlob.

Begegnungsgedanken werden musikalisch, sprachlich und kulturell in den Fokus gerückt – in einer Zeit, in der Begegnungen zwangsläufig eingeschränkt werden müssen. „Vielleicht kann das monatliche Angebot der Marktmusik in St. Medard dazu beitragen, Begegnung nicht verkümmern zu lassen und mit Umsicht im Rahmen des Möglichen zu gestalten“, schreibt der Schöpfer der Marktmusik, Gisbert Wüst, in seinem Vorwort zum aktuellen Flyer.



Der Kantor i.R. hat gemeinsam mit Roland Dinspel die musikalische Gesamtleitung des gemeinsamen Angebots der Pfarreiengemeinschaft Bendorf und der Stadt Bendorf. Die Assistenz übernimmt Alexander Fries. Die Marktmusiken, zu deren Ablauf ein passender meditativer Text gehört, beginnen jeweils um 19 Uhr im Anschluss an den Bendorfer Wochenmarkt.

Während der Corona-Pandemie ist der Zugang nur gegen Vorlage einer kostenlosen Sitzplatzkarte möglich. Diese ist im Pfarrbüro St. Medard (02622/3163) oder im Bendorfer Buchladen (02622/14851) jeweils 14 Tage vor der jeweiligen Marktmusik erhältlich. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.

Alle Termine und Interpreten findet Sie hier.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbäume werden zu Wald

Vettelschoß. Der Kauf der Bäume steht jetzt an. Wer Weihnachtsbäume mit Wurzeln kauft oder gekauft hat, kann diese bei richtiger ...

Feuerwehr Oberdreis erhält Spenden

Oberdreis. Am Nikolaustag waren Frank Kästner, der Kassierer der Oldtimer Freunde Oberdreis, und Marc Abresch zum Feuerwehrhaus ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 169,0. Damit liegt der ...

Klara trotzt Corona im Advent

Kölbingen. Pfarrer van Kerkhof merkte an diesem Vormittag gleich, dass mit Klara etwas nicht stimmte. Sie saß am Küchentisch, ...

Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot

Flammersfeld. Die sofort zum Einsatz geeilten Polizeikräfte wurden von Zeugen an den Absturzort gebracht. Es handelt sich ...

Ortsgemeinderat Straßenhaus macht vorweihnachtliche Hausbesuche

Straßenhaus. Eigentlich sollte auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Seniorenfeier stattfinden; doch die mussten die ...

Werbung