Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Gido Fischer als Leiter der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied eingeführt

Gido Fischer ist nun offiziell in das Amt des Schulleiters der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) eingeführt worden. Damit ist er Chef einer der beiden größten Schulen im Landkreis Neuwied. Gemeinsam mit Hubertus Bialas von der Schulaufsicht, dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, der stellvertretenden Schulleiterin Martina Strubel und Mechtild Laupichler vom Kreisschulamt musste die offizielle Einführung coronabedingt leider in einem kleineren Rahmen als sonst üblich stattfinden.

Von links: Hubertus Bialas, Mechtild Laupichler, Gido Fischer, Michael Mahlert, Martina Strubel und Achim Hallerbach. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Fischer kannte die LES bereits als Schüler. Von 1985 bis 1988 besuchte er dort das berufliche Gymnasium mit dem Abschluss der allgemeinen Hochschulreife. Nach dem Wehrdienst folgte eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Seine Berufsschule war wiederum die LES. Anschließend nahm er das Studium der Wirtschaftspädagogik an der Gutenberg-Universität Mainz auf.

Seit dem Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen im November 1999 war Gido Fischer ununterbrochen an der Berufsbildenden Schule Mayen tätig, zuletzt als stellvertretender Schulleiter. Der Wechsel zur LES erfolgte nach den Herbstferien 2019. Gido Fischer kennt die Schule also seit vielen Jahrzehnten und aus den unterschiedlichsten Perspektiven.



„Der Landkreis Neuwied ist stolz darauf, ihn für die Leitung der Schule gewonnen zu haben. Mit dem Kreis der Schulen hat auch Herr Fischer eine tolle Wahl getroffen. Und ich biete Ihnen eine gute und konstruktive Zusammenarbeit an“, kommentierte Landrat Achim Hallerbach die Amtseinführung.

Die Ludwig-Erhard-Schule hat derzeit knapp 2.400 Schüler in mehr als 100 Klassen und ist das Kompetenzzentrum für kaufmännische berufliche Bildung im Kreis Neuwied.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


In Harschbach ging Nikolaus von Haus zu Haus

Harschbach. Gerade die kleinsten hatten es wohl in der vergangenen Zeit, durch die Corona Auflagen nicht gerade leicht. Doch ...

Vorlesetag in der Kita Lohweg

Bendorf. Passend zum Thema des Vorlesetages „Europa und die Welt“ las Erzieherin Angela Minicocci aus dem Buch „Ali und Anton“, ...

„Gemeinsam statt einsam" – Ein Kooperationsprojekt der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Susanne Langguth, Mitglied der Seniorenvertretung, erklärt: „Die Corona-Pandemie kann einsam machen. Soziale ...

Linz erhält 200.000 Euro zur Sanierung der Altstadt

Linz. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Landes und des Bundes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet finanzieren. ...

Restaurant verschenkt seine Weihnachtsbäume

Bad Honnef. Einen Lieferservice des Restaurants gibt es. Die beiden Weihnachtsbäume wird Dieter Schwalb trotzdem bezahlen, ...

Soziale Stadt Neuwied - Ehrenamtliche verteilten Adventspäckchen

Neuwied. So haben sich die aktiven Ehrenamtlichen des Stadtteiltreffs etwas Besonderes einfallen lassen und gemeinsam mit ...

Werbung