Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Ausbildungserfolg: Stürtz Azubis unter besten Absolventen in Region

Ausgezeichnet: Die Stürtz Maschinenbau GmbH gehört zu den Ausbildungsbetrieben deren Auszubildende ihre Abschlussprüfung mit einem besonders hervorragenden Ergebnis abgeschlossen haben. Von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz wurde das Maschinenbauunternehmen nun mit dem IHK-Siegel "Beste Azubis 2020 - bei uns ausgebildet" ausgezeichnet.

Marcel Kallscheid, Jörg Breuer, Michael Jäger, Kevin Königsbauer und Josef Engels (v.l.), zuständig für das Thema Ausbildung und Förderung, freuen sich über die tollen Leistungen der Azubis bei Stürtz. Foto: privat

Neustadt. Die Stürtz-Auszubildenden gehören im regionalen Vergleich unter die jahrgangsbesten Absolventen in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen. Gleich zwei Azubis, Katharina Wilsberg mit ihrer schriftlichen Abschlussprüfung zur Industriekauffrau und Niklas Schütz mit seiner Abschlussprüfung zum Industriemechaniker, schlossen ihre Ausbildungsberufe mit einer hervoragenden Leistung der Note eins ab.

Von der Stürtz Maschinenbau GmbH nahmen acht Auszubildende an der Abschlussprüfung Teil II teil, die alle in ihren Ausbildungsberufen hervoragende Abschlussleistungen erreichten. Über diese herausragenden Leistungen freut sich auch Ausbildungsleiter Michael Jäger: „Dass wir diesen Absolventenjahrgang so erfolgreich begleiten konnten, erfüllt uns mit Stolz. Damit zeigt sich, dass unsere Art, wie wir mit den jungen Leuten umgehen, wie wir sie fordern, aber auch fördern, richtig ist. Gleichzeitig sind wir durch die Auszeichnung motiviert, unsere Anstrengungen in die Ausbildung für und mit den Auszubildenden noch weiter zu intensivieren“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Stürtz Maschinenbau GmbH bildet bereits seit mehr als 60 Jahren Lehrlinge aus. Seitdem haben mehr als 400 Auszubildende erfolgreich ihre Ausbildung bei dem Maschinenbauer absolviert. Aktuell bildet Stürtz 20 Azubis in sechs Berufen aus. 2021 werden eine Industriemechanikerin, eine Industriekauffrau, zwei Elektroniker für Betriebstechnik und ein Technischer Produktdesigner ihre Ausbildung abschließen.

Trotz der weltweiten Einschränkungen durch die CORONA Covid-19 Pandemie wird die Stürtz Maschinenbau GmbH ihr Engagement in die Ausbildung junger Menschen nicht reduzieren.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Bläserklasse und Lions Club Rhein-Wied präsentieren digitale Grußkarte

Asbach. Im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Konzerten präsentieren die jungen Musiker ihr Können, so auch im vergangenen ...

EVM unterstützt sechs Junggesellenvereine aus VG Linz.

Linz. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste die geplante Spendenübergabe im Beisein von Claudia Probst, Leiterin ...

Maulwürfe vom Abwasserwerk in Innenstadt von Bad Honnef

Bad Honnef. „Risikoreich war die zweimalige Unterquerung des Ohbachs, erklärt Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter des ...

Deichstadtvolleys sollen „Dingos“ zähmen

Neuwied. Der renommierte Dingolfinger Trainer Jürgen Pfletschinger kann für das Duell auf eine ausgewogene und ehrgeizige ...

Ökotipps zu Weihnachten für nachhaltige Festtage

Region. Die Themenfelder des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) sind:
• Schadstofffreie Kerzen, weil mangelhafte ...

A 48 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschluss-Stelle Bendorf

Bendorf. Folgende Maßnahmen sind geplant:
- Sperrung der Ausfahrt Bendorf zur B 42 in Richtung Bendorf und Vallendar ...

Werbung