Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Bläserklasse und Lions Club Rhein-Wied präsentieren digitale Grußkarte

Eine Weihnachtskarte der ganz anderen Art hat die Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach in den letzten Wochen erstellt: die digitale Weihnachtsgrußkarte. Seit 2015 existiert das Projekt Bläserklasse in der Asbacher Schule, in dem Schüler der Klassenstufen 5 und 6 ein Blasinstrument, Schlagzeug oder E-Bass erlernen können.

Fotos: privat

Asbach. Im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Konzerten präsentieren die jungen Musiker ihr Können, so auch im vergangenen Jahr auf dem Asbacher Weihnachtsmarkt, wo Lionsmitglied Christoph Freitag auf die Klasse aufmerksam wurde.

In diesem Jahr musste der Musikunterricht von Lehrerin Sabrina Ketzer, durch die Corona-Pandemie bedingt, allerdings komplett umgestellt werden. Die Proben finden nun im Rahmen von Videokonferenzen statt. Auch hinsichtlich des traditionellen Weihnachtskonzerts musste überlegt werden, was man anstelle der bisher in der Adventszeit durchgeführten Konzerte einstudieren und präsentieren kann. Sabrina Ketzer und Christoph Freitag überlegten, wie mit den gegebenen technischen Möglichkeiten coronagerecht ein Publikum für eine weihnachtliche Aufführung gefunden werden könnte. Heraus kam die Idee der digitalen Weihnachtsgrußkarte.

Die Kinder der Bläserklasse 6 haben sich gemeinsam zwei Geschichten überlegt, die dazu passende Musik ausgewählt, einstudiert und drei Wochen lang an den Videos gearbeitet. Es wurde geklebt, gezeichnet, fotografiert, genäht, aufgenommen und geschnitten. Das Ergebnis sind zwei digitale Grußkarten, die der Lions Club Rhein-Wied ab sofort auf seiner Website gegen eine Spende zum Download bereitstellt.



„Wir wollen über unsere Website für die jungen Musiker eine größere Öffentlichkeit erreichen. Dieser Link kann dann als Anhang an Weihnachtsgrüße per Mail verschickt werden“, erläutert der Präsident des LC Rhein-Wied, Lothar Röser, die Aktion. „Die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse sowie der LC Rhein-Wied würden sich in jedem Fall über zahlreiche Downloads freuen und hoffen, damit vielen Menschen eine Freude zu machen.“ Der Spendenerlös kommt in voller Höhe dem Förderverein der Konrad-Adenauer-Schule zugute.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


EVM unterstützt sechs Junggesellenvereine aus VG Linz.

Linz. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste die geplante Spendenübergabe im Beisein von Claudia Probst, Leiterin ...

Maulwürfe vom Abwasserwerk in Innenstadt von Bad Honnef

Bad Honnef. „Risikoreich war die zweimalige Unterquerung des Ohbachs, erklärt Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter des ...

Hygienemaßnahmen am KHDS coronagerecht

Dierdorf/Selters. Der Ärztliche Direktor des KHDS, Dr. med. Reinhold Ostwald, erklärt: „Die jüngste Begehung mit unserem ...

Ausbildungserfolg: Stürtz Azubis unter besten Absolventen in Region

Neustadt. Die Stürtz-Auszubildenden gehören im regionalen Vergleich unter die jahrgangsbesten Absolventen in ihren jeweiligen ...

Deichstadtvolleys sollen „Dingos“ zähmen

Neuwied. Der renommierte Dingolfinger Trainer Jürgen Pfletschinger kann für das Duell auf eine ausgewogene und ehrgeizige ...

Ökotipps zu Weihnachten für nachhaltige Festtage

Region. Die Themenfelder des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) sind:
• Schadstofffreie Kerzen, weil mangelhafte ...

Werbung