Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

Wechselunterricht ab Klasse 8 ab kommender Woche Dienstag

Der Inzidenzwert im Kreis Neuwied hat am Donnerstag (10. Dezember) den Wert von 200 übersprungen. Die Infektionslage ist angespannt. Es gibt in Bezug auf die Schulen keinen Automatismus bei den Inzidenzwerten. Insofern gab es am Donnerstag und heutigem Freitag (11. Dezember) eine ganze Reihe von Gesprächen und eine Entscheidung.

Symbolfoto

Neuwied. An Hand der Infektionslage an den Schulen kann entschieden werden, ob ein Wechselunterricht eingeführt werden kann. Die Beurteilung hierüber erfolgt in Abstimmung zwischen der Schulaufsicht bei der ADD, dem Gesundheitsamt und dem Schulträger. Im Rahmen einer Telefonkonferenz der hauptamtlichen Bürgermeister und Beigeordneten der Stadt Neuwied und den Verbandsgemeinden mit dem zuständigen Dezernenten Michael Mahlert und Landrat Hallerbach gab es am gestrigen Donnerstag (10. Dezember) eine Abstimmung.

Die Kreisverwaltung hat daraufhin zu der Schulaufsicht bei der ADD Kontakt aufgenommen, um frühzeitig das weitere Vorgehen für die Schulen im Landkreis abzustimmen. Noch am späten Donnerstag hat eine Telefonkonferenz mit allen Verantwortlichen stattgefunden. Nachdem Dr. Corinna Trapp die Infektionslage an den Schulen im Landkreis Neuwied aus Sicht des Gesundheitsamtes dargestellt hat, kamen die Teilnehmer überein, dass die Einführung des Hybridunterrichts als geeignete Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie anzusehen sei.

Der Präsident der ADD, Thomas Linnertz hatte daraufhin kurzfristig Michael Mahlert darüber in Kenntnis gesetzt, dass die ADD die Schulleitungen der weiterführenden Schulen im Kreis Neuwied informieren wird, dass spätestens ab Dienstag, den 15. Dezember der Wechselunterricht für die Schüler ab Klasse 8 eingeführt wird. Gegenüber dem NR-Kurier sagte Mahlert: „Ich begrüße die getroffene Entscheidung und sehe sie als einen wesentlichen Punkt zur Eindämmung des derzeitigen Infektionsgeschehens an.“



Die Klassenstufen eins bis sieben und die Abschlussklassen sind von dieser Regelung ausgenommen. Die ADD weist jedoch darauf hin, dass auch für diese Klassenstufen durch die Schulen eine Regelung bei einzelnen Klassenverbänden herbeigeführt werden kann.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Gleichstellungsbeauftragte in der VG Puderbach wechselt

Puderbach. Für die Übernahme der Funktion der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten gemäß Gemeindeordnung ab dem 1. ...

Spende: Seniorenbeirat pflanzt Esskastanie in Goethe-Anlagen

Neuwied. „Aus Anlass unseres 40-jährigen Bestehens haben wir eine Aktion mit nachhaltigem Charakter geplant“, berichtet Werner ...

Vorarbeiten Sanierung Rheindeich Engers starten

Neuwied. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten hat für die Sanierung rund vier ...

Corona-Neuinfektionen im Kreis Neuwied weiter auf hohem Niveau

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 189,3, dass der Wert ...

Ökologisch und fair produzierte Weihnachtsbäume kaufen

Mainz/Koblenz. Die restlichen 28 Millionen werden auf Plantagen gespritzt und gedüngt. Der BUND fand Ende 2017 in drei von ...

Haushalt Stadt Neuwied: Grundsteuer B steigt auf 610 Prozent

Neuwied. In Zeiten immer klammerer Kassen und Mindereinnahmen durch die Corona-Pandemie gab es zum Haushaltsplan der Papaya-Koalition ...

Werbung