Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Jugendfeuerwehr bekommt Weihnachtsgeschenke nach Hause gebracht

Auch bei der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach findet dieses Jahr leider keine Weihnachtsfeier statt. Das Betreuerteam wollte es sich aber nicht nehmen lassen, den Jugendlichen dennoch eine kleine Freude zu machen. So packten die Jugendsprecher in Zusammenarbeit mit den Betreuern die Weihnachtstüten.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Der Leiter der Jugendfeuerwehr, Tobias Frank-Weigl, freute sich alle Jugendlichen unter Einhaltung aller Corona Regeln, mal wieder persönlich zu sehen. 2020 war kein einfaches Jahr für die Feuerwehr und schon gar nicht für die Jugendfeuerwehr. Viele Dienste konnten aufgrund der Kontaktbeschränkungen, sowie der fehlenden digitalen Ausstattung nicht stattfinden. Die Angst war groß, dass die Jugendlichen ihr Interesse an dem Ehrenamt verlieren und somit eine langjährige Aufbauarbeit einfach kaputt geht.

Mit Hilfe eines Landeszuschusses konnte das Equipment für die digitale Ausbildung endlich angeschafft werden. „Ab Januar 2021 werden wir die Ausbildung für die Jugendlichen in neuer Form fortsetzen. Weiterhin möchte sich die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach auch in diesem Jahr für zahlreiche Spenden durch regionale Firmen bedanken. Wir finden, dies ist keine Selbstverständlichkeit, schon gar nicht in solch schwierigen Zeiten“, berichtet Tobias Frank-Weigl.



Das gesamte Betreuerteam wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Du möchtest auch gerne zur Jugendfeuerwehr und bist bereits zehn Jahre alt? Dann komm doch einfach in unser Team! Melde dich unter 0151-4145592 (Tobias Frank-Weigl, Leiter der Jugendfeuerwehr) oder per Email unter: Jugendfeuerwehr@feuerwehr-puderbach.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fenstertausch – Wenn dann richtig

Region. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor ...

Luisenplatz-Umgestaltung: Bürger als Planer

Neuwied. Eine erste Gelegenheit dazu gab es bereits Anfang Oktober, als Vertreter des Planungsbüros und des Stadtbauamtes ...

Aufatmen in Niederbieber-Segendorf

Niederbieber-Segendorf. Aufgrund eines Vertrages zwischen der Firma Boesner und der damaligen Amtsgemeinde Niederbieber-Segendorf ...

Benni Over aus Niederbreitbach fällt durch alle Raster

Niederbreitbach. Die Situation beschreibt Benni wie folgt: „Ich bin Corona-Hochrisikopatient in häuslicher Pflege. Da ich ...

Steinigers Küchengruß: Warum backen wir eigentlich Weihnachtsplätzchen?

Marienthal/Seelbach. Fangen wir einfach mal vorne, also jetzt an: Alleine in Deutschland werden jährlich rund 82.000 Tonnen ...

Edelbrandprämierung für Schnapsbrennerei Obsthof Birkenbeil

Neuwied. Alle eingereichten Erzeugnisse erhielten bei der Blindverkostung einer Expertenjury die Wertung „sehr gut“ und wurden ...

Werbung