Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Digitales Freizeitangebot ab 19. Dezember online

In diesem Jahr ist nichts so, wie wir es gewohnt sind. Auch die Weihnachtsferien mit ihren Festtagen werden für Kinder und Jugendliche anders als in den vergangenen Jahren. Statt großer Familienfeier und Treffen mit den Freunden heißt es Kontakte einschränken und weitestgehend zu Hause bleiben.

Neuwied. Damit keine Langweile aufkommt, können sich Eltern und Kinder auf den bunten Winter-Kinderseiten des städtischen Kinder- und Jugendbüros vielerlei Ideen und Anregungen holen. Das digitale Freizeitangebot ist ab 19. Dezember online abrufbar.

Auf der KiJub-Homepage finden sich zu Beginn der Ferien viele bunte Seiten zum Thema Weihnachten und Winter. Neben Wissenswertem rund um Winter und Weihnachten erklärt das KiJub auch, wie unterschiedlich Kinder auf der ganzen Welt feiern. Das neue Wissen kann dann direkt im Winterrätsel auf die Probe gestellt werden.

Es darf aber auch wieder gebastelt und gemalt werden. Unter anderem zeigt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie aus Servietten Tannen, Sterne und Winterrosen für die Weihnachtstafel gefaltet werden. Für die, die gerne backen und kochen, gibt es Rezepte für die Abenteuerküche im Freien, für süße Leckereien auch aus anderen Ländern sowie für beliebte Heißgetränke, die Kindern schmecken. Und nicht nur an die Menschen wird gedacht, sondern auch an Vögel: In drei Varianten kann nämlich ganz einfach ein Vogel-Imbiss für die kalten Tage hergestellt werden.



Ein Weihnachtsbrettspiel und ein Weihnachtslabyrinth runden die bunten Seiten unter www.kijub-neuwied.de ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Piccolos der Ehrengarde werden überrascht

Neuwied. Aus diesem Grunde haben sich die Betreuerinnen des Piccolokorps und die Ehrengarde-Kommandeuse etwas Besonderes ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter stark ansteigend

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 254,9. Damit liegt der ...

Robert Krups: Viele Grundsteine für den Aufschwung der Stadt

Neuwied. „In seiner zwölfjährigen Amtszeit legte er viele Grundsteine für einen ungeheuren Aufschwung der Stadt“, betont ...

Aufatmen in Niederbieber-Segendorf

Niederbieber-Segendorf. Aufgrund eines Vertrages zwischen der Firma Boesner und der damaligen Amtsgemeinde Niederbieber-Segendorf ...

Luisenplatz-Umgestaltung: Bürger als Planer

Neuwied. Eine erste Gelegenheit dazu gab es bereits Anfang Oktober, als Vertreter des Planungsbüros und des Stadtbauamtes ...

Fenstertausch – Wenn dann richtig

Region. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor ...

Werbung