Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter stark ansteigend

Im Kreis Neuwied wurden 63 neue Positivfälle am Montag, den 14. Dezember registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.731 an. Aktuell sind 584 infizierte Personen in Quarantäne. Weiterhin sind mehrere Senioreneinrichtungen im Kreis Neuwied betroffen.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 254,9. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Sonntag, kann das Impfzentrum in Oberhonnefeld-Gierend als betriebsbereit gemeldet werden. Wichtig: Zutritt zum Impfzentrum kann nur gewährt werden, wenn über die Landes-Hotline vorab ein Termin vereinbart wurde. Aktuell wartet die Kreisverwaltung auf Infos zur Hotline, Priorisierung und dem Start. Sobald weitere Details bekannt sind, informieren wir.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied

Stadt Neuwied 1.114 (+9)
VG Asbach 310 (+7)
VG Bad Hönningen 178 (+8)
VG Dierdorf 84 (+5)
VG Linz 338 (+13)
VG Puderbach 113 (+6)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 375 (+11)
VG Unkel 219 (+4)



Aktuell sind 584 infizierte Personen in Quarantäne
Stadt Neuwied 174
VG Asbach 58
VG Bad Hönningen 40
VG Dierdorf 23
VG Linz 119
VG Puderbach 36
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 66
VG Unkel 68


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Robert Krups: Viele Grundsteine für den Aufschwung der Stadt

Neuwied. „In seiner zwölfjährigen Amtszeit legte er viele Grundsteine für einen ungeheuren Aufschwung der Stadt“, betont ...

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Neuwied. "Mit dieser Maßnahme trägt die VBL dem dringenden Appell der Bundeskanzlerin und der Landesregierungen Rechnung, ...

Neue Projekte im Schatten von Corona: VG Puderbach plant den Haushalt 2021

Puderbach. Über dem Haushalt prangt dank Corona ein fettes Fragezeichen über jedem Zahlenspiel. Denn wie sich die Situation ...

Piccolos der Ehrengarde werden überrascht

Neuwied. Aus diesem Grunde haben sich die Betreuerinnen des Piccolokorps und die Ehrengarde-Kommandeuse etwas Besonderes ...

Digitales Freizeitangebot ab 19. Dezember online

Neuwied. Damit keine Langweile aufkommt, können sich Eltern und Kinder auf den bunten Winter-Kinderseiten des städtischen ...

Aufatmen in Niederbieber-Segendorf

Niederbieber-Segendorf. Aufgrund eines Vertrages zwischen der Firma Boesner und der damaligen Amtsgemeinde Niederbieber-Segendorf ...

Werbung