Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Neue Projekte im Schatten von Corona: VG Puderbach plant den Haushalt 2021

Von Wolfgang Tischler

Das Hallenbad wird endlich saniert, der Kindergartenbau startet, die Feuerwehr bekommt neue Fahrzeuge: Eigentlich könnten in der Verbandsgemeinde Puderbach die Aussichten für das Jahr 2021 ziemlich gut sein. Das verheißt zumindest der Haushaltsplan, dem der VG-Rat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht gab.

Symbolfoto

Puderbach. Über dem Haushalt prangt dank Corona ein fettes Fragezeichen über jedem Zahlenspiel. Denn wie sich die Situation im kommenden Jahr entwickeln wird, können auch die Puderbacher Finanzexperten nur orakeln.

Fast 15,5 Millionen Euro umfasst der Puderbacher Etat, darin enthalten ein Umlagebedarf von 6,3 Millionen, die die Ortsgemeinden aufbringen müssen. Das bedeutet einen Umlagesatz von satten 40,77 Prozent – und damit für die Kommunen im Puderbacher Land einen echten Kraftakt. Zum Vergleich: Die Gemeinden in der benachbarten VG Rengsdorf-Waldbreitbach müssen mit 27,45 Prozent deutlich weniger tief in die Tasche greifen. Aber ganz fair ist dieser Vergleich nicht, rechnet doch Puderbach auch die Kindergärten in seiner Trägerschaft über die Umlage ab, die alleine rund 10 Prozentpunkte ausmachen.

Dazu kommt der Schuldendienst (505.000 Euro oder weitere 3,23 Prozentpunkte), denn bis Ende 2020 wird der Schuldenstand der VG auf rund 12,2 Millionen Euro anschwellen. Darin inbegriffen sind die 3,2 Millionen neue Kredite, die die Verbandsgemeinde 2021 zu Finanzierung des 5,4 Millionen Euro umfassenden Investitionspakets aufnehmen wird. Den dicksten Batzen darin macht der neue Kindergarten auf, der am Rande von Puderbach entstehen soll. 3,6 Millionen hat die VG dafür im Jahr 2021 eingeplant. Daneben nehmen sich die 405.000 Euro für neue Feuerwehrfahrzeuge und 248.000 Euro für die Sanierung der Raubacher Mehrzweckhalle vergleichsweise bescheiden aus.



Über eine Investition dürften sich die Puderbacher aber enorm freuen: Die Sanierung des Hallenbades kann endlich starten! Nach einem langwierigen Rechtsstreit über Baumängel hat sich die VG mit der planenden Architektengemeinschaft vor Gericht auf einen Vergleich geeinigt. 809.000 Euro stehen nun im Haushalt für das Bad bereit. Und damit tun die neuen Schulden wohl nur noch halb so weh. Diesen Spaß kann auch Corona den Puderbachern nicht vermiesen.
woti


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Neue Fahrradständer am Parkplatz Gemeinschaftshaus und Kita in Dürrholz

Dürrholz. Dank einer Spende der Sparkasse Neuwied konnten fünf Fahrradständer angeschafft werden. „Fahrrad fahren erfreut ...

Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle des Ordnungsamtes am Wochenende

Bad Honnef. „Bund, Land und auch die Stadt Bad Honnef haben in den vergangenen Monaten intensive Öffentlichkeitsarbeit betrieben, ...

VG-Haushalt Linz ohne Gegenstimme verabschiedet

Lob für die Verwaltung
Linz. Nur eine starke und solidarische Verbandsgemeinde sei in der Lage, „so einen Haushalt nicht ...

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Neuwied. "Mit dieser Maßnahme trägt die VBL dem dringenden Appell der Bundeskanzlerin und der Landesregierungen Rechnung, ...

Robert Krups: Viele Grundsteine für den Aufschwung der Stadt

Neuwied. „In seiner zwölfjährigen Amtszeit legte er viele Grundsteine für einen ungeheuren Aufschwung der Stadt“, betont ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter stark ansteigend

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 254,9. Damit liegt der ...

Werbung