Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Friedenslicht aus Bethlehem in Neuwied eingetroffen

Unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ haben die Pfadfinder des Stammes Oberbieber der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) am dritten Adventssonntag in einer kleinen Andacht unter Corona-Hygieneauflagen das Original Friedenslicht aus Bethlehem in der St. Bonifatiuskirche in Neuwied-Niederbieber ausgegeben. Das Licht soll Zuversicht, Hoffnung, Liebe und Glauben zu den Menschen bringen.

Wegen der Corona-Pandemie ohne Kontakt und mit Teilnehmerliste gaben die Pfadfinder das Friedenslicht in der St. Bonifatiuskirche aus. Fotos: DPSG Oberbieber

Neuwied. Die „Abnehmer“ mit der weitesten Anfahrt kamen aus Dierdorf und Niederbreitbach. Auch anderen Gemeinden stellen die Pfadfinder es zur Verfügung, um eine Ausbreitung des Lichtes unter dem Motto „Licht statt Virus“ zu erreichen. So konnten sich am gleichen Tag auch die Teilnehmenden des Auszeit-Gottesdienst der Neuwieder ev. Marktkirchengemeinde und die Pfadfinder der Maifeld-Scouts aus Münstermaifeld über das Licht freuen. Die Abholung war zuvor in Limburg bei Teilnehmern der deutschen Delegation erfolgt, die das Licht in Wien entgegengenommen hatten und nun auf der Durchreise dort gestoppt hatten.

Wer beim Übergabetermin verhindert war, aber dennoch das Friedenslicht und seine besondere Botschaft teilen möchte, kann dies dennoch weiterhin tun: Zu den Öffnungszeiten kann das Licht in der St. Bonifatiuskirche in Niederbieber persönlich mit einer eigenen Kerzenlaterne entnommen werden.



In Neuwied handelt es sich um eine Gemeinschaftsaktion der DPSG-Pfadfinder mit dem befreundeten Stamm Philipp Melanchton des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Melsbach unter der Leitung von Lisa Straub. Diese haben eine weitere Abhol-Möglichkeit in der Melsbacher Bäckerei „Nicoles Melsbacher Dorfbackstube“ in der Mittelstraße eingerichtet.

Das Friedenslicht wird von einem Kind in jedem Jahr neu in der Geburtsgrotte der Geburtskirche in Bethlehem entzündet. Die Flamme wird in Speziallampen von dort über Wien nach Deutschland und in alle Welt gebracht. Als ein Symbol für Jesus Christus als „Licht der Welt“ soll es allen Menschen zeichenhaft Licht und Wärme in dunkler und kalter Zeit signalisieren – ein Hinweis auf den Sinn des vor der Tür stehenden Weihnachtsfestes und als Appell für Frieden in der Welt – ganz besonders zur Zeit der Corona-Pandemie.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Fünf falsche Polizeibeamte aus Kreis Neuwied festgenommen

Neuwied. Das Strafverfahren richtet sich gegen eine Tätergruppierung aus dem Landkreis Neuwied, welche im September 2017 ...

VdK-Kreisgeschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen

Neuwied. Diese Maßnahme wurde notwendig, um das Personal und die ratsuchenden und oftmals älteren Mitglieder vor einer potenziellen ...

Alle Wünsche erfüllt: Weihnachtsbaumaktion in Bad Honnef erfolgreich

Bad Honnef. Für 140 Kinder und 76 Seniorinnen erfüllt sich somit ihr Wunsch. Die Geschenke werden jetzt im Rathaus von den ...

Drückjagd gegen die Afrikanische Schweinepest

Region. Seit Anfang der 1980er Jahre stiegen die Schwarzwildpopulation sowie die Jagdstrecke dieser Wildart enorm an. Damit ...

Auszeit-Gottesdienst zum Advent in der Neuwieder Marktkirche

Neuwied. Gemeinsamkeiten, Vertrautheiten, Gespräche von Angesicht zu Angesicht, Umarmungen und persönliche Verbundenheiten ...

VG-Haushalt Linz ohne Gegenstimme verabschiedet

Lob für die Verwaltung
Linz. Nur eine starke und solidarische Verbandsgemeinde sei in der Lage, „so einen Haushalt nicht ...

Werbung