Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Schaden an der Überführung des Wirtschaftsweges in Bad Hönningen

Bei dem Brückenbauwerk, welches den Wirtschaftsweg in der Gemarkung „Am Pleiderstal“ in Bad Hönningen über die Bundesstraße 42 überführt wurde im Rahmen der regelmäßigen Brückenprüfung ein Schaden am Lagersockel festgestellt. Daher wurde eine Vollsperrung des Bauwerks erforderlich.

Bad Hönningen. Der Lagersockel ist die Betonkonstruktion am Brückenbauwerk, auf welcher die Brücke aufliegt. An diesem Lagersockel ist es zu Betonabplatzungen gekommen. Um zu verhindern, dass weitere Schäden auftreten, wurde im ersten Schritt bereits eine Notunterstützung im Bereich der Auflagerbank angebracht.

Nun ist mittels eines statischen Nachweises zu überprüfen, ob mit dieser Notunterstützung eine weitere Nutzung der Brücke bis zur Durchführung der entsprechenden Reparaturarbeiten möglich ist und ob hier gegebenenfalls eine Lastbeschränkung zu berücksichtigen ist.

Die Ergebnisse dieser Überprüfung werden zum Beginn des kommenden Jahres 2021 vorliegen. Bis zur Klärung dieses Sachverhaltes und Vorliegen des rechnerischen Nachweises muss daher die Vollsperrung des Bauwerks aufrechterhalten werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit weitreichenden Folgen in Bendorf

Bendorf. Der 52-jährige Fahrer eines Gliederzuges wollte über die B413 von Vallendar kommend in der Hauptstraße in Bendorf ...

Gottschalk und Klaws im Westerwald: Das passierte genau beim Besuch in Borod

Borod. Mit diesem besonderen Besuch hatte Sophia nicht gerechnet. Plötzlich standen Thomas Gottschalk und Alexander Klaws ...

Westerwälder Rezepte: Flottes Festessen mit heimischem Wildbret

Das Festmenü soll lecker und gesund, aber nicht aufwändig sein. Für unser Menü brauchen Sie viele Töpfe, aber nicht viel ...

Neue Möbel schmücken Altes Rathaus in Engers

Neuwied. Doch das hat sich mit der Anlieferung des neuen Mobiliars nun grundlegend geändert. Bequeme Stühle aus hellem Holz, ...

Puderbacher Schulhallenbad wird saniert: Planungsauftrag ist vergeben

Puderbach. Gut neun Jahre hat es gedauert, bis die Sanierung in greifbare Nähe rückt: 2011 musste das Hallenbad beim Puderbacher ...

Pandemie bremsen

Dierdorf/Selters. „Die Situation ist und bleibt deutlich angespannt. Wir erleben täglich Patienten die schwer erkrankt sind ...

Werbung