Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

CDA: Die Digitalisierung hilft in Krisenzeiten auch dem Einzelhandel

Wie wirkt sich der erneute Shutdown auf unseren Einzelhandel aus? Die CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) im Kreis Neuwied ist der Meinung, dass die Digitalisierung dem Einzelhandel Möglichkeiten schafft, krisenfest zu werden.

Einzelhändler, die auch online arbeiten kommen besser durch die Krise. Symbolfoto

Neuwied. Der Online-Handel stieg schon vor Corona-Zeiten an und der stationäre Handel verzeichnete große Umsatzrückgänge. Es besteht die große Sorge, dass sich dies in Shutdown-Zeiten noch verschärfen wird. „Wir stellen fest, dass es politisch nicht gelungen ist, Innenstädte und Einkaufspassagen am Leben zu halten“, so die Vorsitzende Roswitha Gottbehüt.

„Gerade in Bereichen der Wirtschaftsförderung, der Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie des Städtebaus müssen neue Konzepte gefunden und implementiert werden. Nur durch stetiges Weiterentwickeln und lebenslanges digitales Lernen kann Innovation gelingen und Arbeitsplätze gesichert werden.

Besonders die Corona-Krise zeige, dass wir soziale Wesen sind, die mehr brauchen als eine Online-Welt, nämlich neue Orte der Begegnung. Die CDA im Kreis Neuwied ist davon überzeugt, dass der Einzelhandel mit ansprechenden Konzepten auch neben dem Onlinehandel eine gute Zukunft hat. Sie appelliert an die Bürger, auch jetzt beim Einzelhandel zu bestellen.



„Die CDA vertritt in diesem Zusammenhang vehement den im Grundgesetz verankerten arbeitsfreien Sonntag.“, so Norbert Faltin, stellvertretender Vorsitzender. „Die CDA ist für den Schutz und die Gesundheit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern verantwortlich, besonders in Zeiten der Pandemie. Auch ihnen verdanken wir unseren Wohlstand.“
(PM CDA)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Neues „Baugebiet" in Brückrachdorf

Brückrachdorf. Auf einem unbepflanzten Blumenbeet neben der Sängerhalle, entsteht ein beleuchtetes Weihnachtsdorf mit Verbindung ...

Verwaltung baut Jugend-Online-Portal auf

Neuwied. Beim Aufbau setzt man auf eine möglichst hohe Beteiligung von Jugendlichen und Akteuren in der Kinder- und Jugendarbeit. ...

Entzug der Fahrerlaubnis keine unzumutbare Härte während Corona

Koblenz. Nach dem Gesetz gilt der Inhaber einer Fahrerlaubnis unter anderem dann als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen ...

Kirche im anderen Licht und Adventskonzert

Bad Honnef. Im hinteren Teil der Kirche hatte der Kreativkreis für Puma seinen Verkaufsstand aufgebaut. Zahlreiche Handarbeiten, ...

Digitales Weihnachtskonzert der Musikschule für Altenheime

Bad Honnef. Die Darbietungen der Musikschule wurden aufgezeichnet und auf USB-Sticks gezogen, die in den kommenden Tagen ...

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss gewählt

Neuwied. Cato freut sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass er seine Funktion als Gewerkschafter, ...

Werbung