Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Verwaltung baut Jugend-Online-Portal auf

Der städtische Jugendhilfeausschuss hat dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied den Auftrag erteilt, ein modernes, ansprechendes und niedrigschwelliges digitales Jugend-Online-Portal aufzubauen.

Neuwied. Beim Aufbau setzt man auf eine möglichst hohe Beteiligung von Jugendlichen und Akteuren in der Kinder- und Jugendarbeit. Das, so das KiJub, garantiert, dass das Portal einfach, informativ, überschaubar und jugendgerecht geplant, gestaltet und umgesetzt wird.

Unter dem Motto „Vernetzen - Informieren - Inspirieren“ soll das Portal eine digitale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und weiteren Beteiligten aus der Kinder- und Jugendförderung sein. Themen, Termine, Neuigkeiten und Informationen – all das soll man auf der Plattform aktuell abrufen können.

Das KiJub hat bereits einen Fragebogen entwickelt und per E-Mail an sämtliche Organisationen und Vereine der Kinder- und Jugendarbeit in Neuwied verschickt. Das Kinder- und Jugendbüro hofft auf eine rege Beteiligung und lädt auch alle Bürger ein, die ein Interesse an der späteren Nutzung des Portals haben, sich an der Umfrage zu beteiligen.



Der Fragebogen steht zum Download auf der Homepage der Stadtverwaltung bereit. Außerdem findet der Interessierte dort eine anschauliche und ausführliche Erklärung, aus der zu entnehmen ist, welche Inhalte für das umfangreiche Vorhaben angedacht wurden. Die ausgefüllten Fragebögen können bis zum 17. Januar 2021 per E-Mail an kijub@stadtneuwied.de gesendet werden.

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied ist von Anfang an in die Planung miteinbezogen und wird an der Umsetzung mitarbeiten, damit im Endergebnis die Zielgruppe „Jugend“ auch sicher erreicht wird. Nach Auswertung der Fragebögen wird das KiJub über erste Ergebnisse berichten und in die konkrete Planung einsteigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Entzug der Fahrerlaubnis keine unzumutbare Härte während Corona

Koblenz. Nach dem Gesetz gilt der Inhaber einer Fahrerlaubnis unter anderem dann als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen ...

Barrierefreier Ausbau des Linzer Bahnhofes beginnt im Januar

Linz. Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth berichtet, dass Staatssekretär Becht den Baubeginn für den 4. Januar 2021 ...

Dorfgemeinschaftshaus Hardert mit Beamer ausgerüstet

Hardert. Zum fest installierten Beamer gehört eine elektrisch betriebene Leinwand, Equipment zur kabellosen Verbindung mit ...

Neues „Baugebiet" in Brückrachdorf

Brückrachdorf. Auf einem unbepflanzten Blumenbeet neben der Sängerhalle, entsteht ein beleuchtetes Weihnachtsdorf mit Verbindung ...

CDA: Die Digitalisierung hilft in Krisenzeiten auch dem Einzelhandel

Neuwied. Der Online-Handel stieg schon vor Corona-Zeiten an und der stationäre Handel verzeichnete große Umsatzrückgänge. ...

Kirche im anderen Licht und Adventskonzert

Bad Honnef. Im hinteren Teil der Kirche hatte der Kreativkreis für Puma seinen Verkaufsstand aufgebaut. Zahlreiche Handarbeiten, ...

Werbung