Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Ein tierisches Dankeschön für Zoo-Spende

Der Zoo Neuwied bedankt sich ganz herzlich bei der Maschinenbaufirma W+D für die großzügige Spende von 8.000 Euro. Der Geschäftsführer von Winkler+Dünnebier, Frank Eichhorn, übergab den Spendenscheck am 17. Dezember persönlich an Dieter Neuer, den Wirtschaftsberater des Zoos.

Spendenübergabe im Zoo. Foto: privat

Neuwied. „Da aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr sowohl das Sommerfest als auch die Weihnachtsfeier für die Firma W+D und die Schwesterfirma BICMA ausfallen mussten, stellte sich die Frage, was mit dem dafür eingeplanten Budget passieren soll“, erläutert Eichhorn. „Als die Idee aufkam, diese Summe dem Zoo zu spenden, waren alle sofort einverstanden. Schließlich ist der Zoo eine gemeinnützige Einrichtung mit großer Bedeutung für Neuwied. Der Gedanke war: aus der Region, für die Region“.

Für den Zoo ist die Unterstützung lokaler Unternehmen und Privatpersonen zurzeit wichtiger denn je. „Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen, die vom Lockdown betroffen sind, können wir so gut wie keine Kosten sparen: Wir benötigen genauso viel Futter und Strom, Wasser und Wärmeenergie wie sonst, und auch das Personal in Tierpflege, Handwerk und Leitung hat ein unverändertes Arbeitsaufkommen“ erklärt Zoodirektor Mirko Thiel. „Wir haben also gleichbleibend hohe Kosten, aber keine Einnahmen. Und die öffentlichen Corona-Hilfen sind für uns größtenteils nicht abrufbar, da wir durch die diversen Bedingungen durchs Raster fallen“.



Umso dankbarer ist der Zoo Neuwied für Spenden, wie die von W+D. Wenn auch Sie dem Zoo in dieser schwierigen Situation unter die Arme greifen möchten, finden sie verschiedene Möglichkeiten dazu unter www.zooneuwied.de/unterstuetzen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: Raclette zum Fest – wie wäre es mit einer veganen Pfännchen-Pizza?

Marienthal/Seelbach. Ein Tisch voll von herrlichen Zutaten, in der Mitte ein Raclette-Grill, dazu bekommt jeder sein eigenes ...

Aufstockung des EU-Programms „Erasmus-Plus“

Brüssel/Region. Der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser: „Geschätzte neun bis zehn Millionen junge Europäerinnen und Europäer ...

Vierter Adventssonntag im Zeppelinhof

Neuwied. Es sollte, auch auf Abstand, keine Begegnung stattfinden und kein persönliches Licht entzündet werden. Aber, man ...

VG-Bürgermeister Jüngerich: Wir sind gut zusammengewachsen

Altenkirchen. Das Jahr 2020, das erste in der Ehe zwischen der Verbandsgemeinde Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ...

Monatliche CDU-Bürgersprechstunde telefonisch

Windhagen. Die CDU Windhagen bietet die monatliche CDU-Bürgersprechstunde während der Corona-Pandemie als telefonische Sprechstunde ...

Vorweihnachtszeit in der Kirche am Marktplatz

Neuwied. Für den 1. Sonntag im Advent heißt es: „Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“ Das Evangelium ...

Werbung