Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

TWE-Group übernimmt ehemaliges Unimet-Gelände

Sehr erfreut zeigt sich Stadtbürgermeister Stefan Leukel darüber, dass das ehemalige Unimet Gelände, zwischen Saynstraße und Kleeberger Weg an der Westrandstraße B 413 gelegen, einen neuen Eigentümer gefunden hat. Damit erfahre das über mehrere Monate nicht genutzte Firmengelände eine neue Nutzung.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel wünscht Geschäftsführer Ralf Kamphus einen guten Start in der Löwenstadt. Foto: privat

Hachenburg. Im Laufe dieses Monates hat die in Dierdorf ansässige TWE Dierdorf GmbH & Co. KG die circa 34.000 Quadratmeter große Gewerbefläche vollständig übernommen. Die zweigeschossige Lagerimmobilie soll zukünftig als Zentrallager mit angeschlossenem Konfektionsbereich für den Vliesstoffhersteller dienen. Der Umzug des Lagerbereichs ist bereits für das erste Quartal im neuen Jahr geplant. Im weiteren Verlauf des Jahres 2021 soll zudem die Konfektionsabteilung für Eigen- und Zukaufmaterial nach Hachenburg verlegt werden. In Dierdorf liegen Produktion und Verwaltung für den rheinland-pfälzischen Standort des weltweit tätigen Unternehmens.

Die Standortgesellschaft TWE Dierdorf GmbH & Co. KG ist ein Teil der TWE Group, welche auf die Produktion von Vliesstoffen spezialisiert ist. Ob in Hygieneartikeln oder Windeln, in Filteranlagen oder als Futterstoffe in Möbeln und Lederwaren, als Verbandmaterial oder als Teil von Autoverkleidungen, Vliesstoffe finden in nahezu allen Branchen Anwendung und sind somit ein wichtiger Bestandteil unterschiedlichster Endprodukte unseres täglichen Lebens. Die TWE Group ist weltweit verantwortlich für über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 13 Standorten, verteilt in Europa, Asien und Nordamerika. Auch von Dierdorf aus werden die Vliesstoffe daher den Kundenwünschen entsprechend global ausgeliefert.



Stadtbürgermeister Stefan Leukel begrüßte bei einem Vor-Ort-Termin Ralf Kamphus als Geschäftsführer der TWE Dierdorf GmbH & Co. KG sowie sein Team in Hachenburg. Er freue sich, dass das Firmengelände wieder genutzt und mit Leben erfüllt werde. Für das Team wünsche er im Namen der Stadt einen guten Start. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Wallfahrtkapelle Hausenborn verwüstet

Isenburg. Am Anbau der Kapelle entfernten die Täter einen etwa 50 Kilogramm schweren Jesuskorpus und warfen diesen eine Klippe ...

Besuch der Kreisverwaltung nur mit Termin möglich

Neuwied. Statt der persönlichen Vorsprache werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihre Anliegen telefonisch oder per E-Mail ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

Die SPD ist die eigentlich Verantwortliche für die Steuererhöhung
„Es ist wirklich einmal mehr verwunderlich, was sich einzelne ...

Westerwälder Rezepte: Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Zu den Traditionsrezepten der Region gehört an Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen. Kartoffelsalat-Rezepte gibt es zuhauf ...

VfL Oberbieber spendet Kinderbekleidung und Spielzeug an Tafel Neuwied

Neuwied. Der VfL Oberbieber spendet einen ganzen Transporter voll mit Kinderwinterbekleidung und Spielsachen an die Tafel ...

Porsche Cayenne geht in Rengsdorf in Flammen auf

Rengsdorf. In der Ringstraße geriet der Porsche Cayenne mit einem Flüssiggastank und einem Anhänger in Vollbrand. Aufgrund ...

Werbung