Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Klaus Kux in den Ruhestand verabschiedet

Kux erinnert sich noch an die Zeiten, als in der Stadtverwaltung mit Schreibmaschine und Matrizen gearbeitet wurde und DDR-Bürger bei Westbesuchen ins Sozialamt kamen.

Klaus Kux (links) wurde von Bürgermeister Kessler nach 49 Jahren im öffentlichen Dienst verabschiedet. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Klaus Kux war fast 50 Jahre lang bei der Stadt Bendorf beschäftigt und hat dabei einige technische und politische Entwicklungen mitbekommen. Nun wurde der Leiter der Stadtwerke und Geschäftsführer der Rheinhafen GmbH sowohl im Stadtrat als auch bei einer kleinen Feierstunde in der Verwaltung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Seine Lehrzeit begann er 1971 im Alter von 14 Jahren. Nach den Angestelltenlehrgängen I und II war er zunächst zwei Jahre bei Ordnungsamt, dann drei Jahre beim Sozialamt tätig. Im Jahr 1980 erfolgte der Wechsel zu den Stadtwerken, wo er bereits ein Jahr später die stellvertretende Werkleitung übernahm – eine Position, in der er sich eine umfassende Expertise aneignen konnte.

Von 2008 bis heute war er Werkleiter und gleichzeitig Geschäftsführer der Rheinhafen Bendorf GmbH. Rathauschef Kessler lobte Kux als Mann der klaren Worte und schnellen Entscheidungen: Sie haben die Stadtwerke souverän mit großem Fachwissen und Engagement geleitet und waren als Werkleiter auch bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr beliebt.“ Auch habe er stets ein gutes Gespür im Umgang mit den Kollegen aus den unterschiedlichsten Bereichen bewiesen.



Kessler ist dankbar, dass der Sayner der Stadtverwaltung im nächsten Jahr noch zeitweise für den Übergang zur Verfügung steht, damit ein guter Wissenstransfer gelingt. Und auch Klaus Kux ist eigentlich ganz froh darüber, dass sein Abschied aus der Verwaltung nicht ganz abrupt, sondern schrittweise kommt: „Nach so einer langen Zeit ist die Arbeit bei der Stadt neben der Familie auch ein Stück Lebensinhalt geworden.“




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Aufmerksamkeit für Mitwirkende in der Fieberambulanz

Neuwied/Asbach. Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Asbach, Markus Harf (Mitte), überreichte stellvertretend an Landrat ...

Heiligabend-Spaziergang über den Kirchberg in Niederbieber

Niederbieber. Mit den Königen unterwegs – Von 16 bis 18 Uhr sind weihnachtlich gestimmte Menschen an Heiligabend eingeladen, ...

SPD-Stadtratsfraktion Neuwied übergibt Spende an die Tafel

Neuwied. „Weihnachten ist ein besonderes Fest. Wir möchten ein wenig dazu beitragen, dass den Menschen, die es ohnehin schon ...

Ferienwohnung Norika im Wiedtal erhält 3 Sterne

Niederbreitbach. „Im Sommer gab es sofort einen großen Boom bei den Ferienwohnungen, wir waren von Anfang an gut gebucht“, ...

Blutspenden im Januar 2021

Neuwied. Unter ärztlicher Aufsicht wird Ihnen 500 ml Blut entnommen. Nach wenigen Tagen hat Ihr Körper den Blutverlust wieder ...

Die vielen Ehrenamtlichen sind ein großer Schatz

Neuwied. Das 20-jährige Bestehen des Ambulanten Hospizes Neuwied wäre ein schöner Grund zum Feiern gewesen. Aber wegen der ...

Werbung