Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Mit zwei Promille gegen Mauer gefahren

Ein alkoholisierter Autofahrer war in Hanroth zu flott unterwegs und hat seine Fahrkünste offensichtlich nicht mehr einschätzen können. Er landete an einer Grundstücksmauer.

Hanroth. Am Dienstagmittag (22. Dezember) kam ein 38-jähriger PKW-Fahrer in einer Kurve in der Hauptstraße in Hanroth infolge einer alkoholbedingten Verkehrsuntüchtigkeit in Verbindung mit einer für die örtlichen Gegebenheiten nicht angepassten Geschwindigkeit alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrzeugfront gegen eine Grundstücksmauer.

An PKW und an der Mauer entstand Sachschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille. Dem Beschuldigten wurden in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten

Ob Glühweingulasch ein Westerwälder Rezept ist, darüber lässt sich streiten. Doch ist dieses Gericht, von einem Westerwälder ...

Gemeindeschwestern plus im Landkreis Neuwied: Älteren Menschen eine Freude bereiten

Neuwied. Zum Teil wurden sie dabei auch von ihren Netzwerkpartnern in den Stadtteilen unterstützt. Möglich gemacht wurde ...

Schönste Vorgärten blühen in Block und Buchholz

Neuwied. Familie Schmitz und Franziska Kurtenbach wissen, was Bienen glücklich macht: ein Vorgarten mit einer großen Vielfalt ...

Marienhaus Klinikum: neues Beatmungsgerät kommt zum richtigen Zeitpunkt

Neuwied. „Die Summe ist durch viele kleine Spenden zusammengekommen“, sagte Ulrike Börder-Sauerbrei, Vorstandsmitglied von ...

Erster Hinweis zur Verwüstung Wallfahrtkapelle Hausenborn

Isenburg-Hausenborner Kapelle. Die Polizei berichtete in einer ersten Pressemitteilung von Schäden in Höhe von 25.000 Euro. ...

Langfristiges Graffiti-Projekt abgeschlossen

Neuwied. Auf dem Programm standen Besichtigungen, Anleitungen und natürlich das Graffiti-Sprühen. So besuchten die Jugendlichen ...

Werbung