Werbung

Nachricht vom 26.12.2020    

Gesundheitsamt Neuwied meldet 55 neue Fälle - Impfstoff eingetroffen

Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag ist das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied aktiv und ein Team bei der Auswertung der vielen Laborergebnisse und der Kontaktnachverfolgung im Einsatz. Der erste Impfstoff ist im Kreis Neuwied eingetroffen.

Der erste Impfstoff ist im Kreis Neuwied angekommen. Foto: Kreisverwaltung.

Neuwied. Laut der Statistik des Landes Rheinland-Pfalz hat das Gesundheitsamt Neuwied am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag 55 neue Coronafälle an das Land gemeldet. Der Inzidenzwert ist leicht gesunken und liegt lauf Landesberechnung aktuell bei 191,5. Ab Montag, 28. Dezember erfolgt die Meldung dann wieder in gewohnter Ausführlichkeit.

„Unser Impfstoff ist da!“, hat Landrat Achim Hallerbach am Nachmittag verkündet. Die ersten Impfdosen für den Landkreis Neuwied sind eingetroffen. Der Impfkoordinator Werner Böcking und das ganze Team sind erleichtert über die erste Teillieferung. Ab Sonntag (27. Dezember) startet das Mobile-Impf-Team des DRK in einem Pflegeheim. Ein wichtiger Schritt zum Raus aus der Corona-Pandemie.

„Helfen Sie aktiv mit und beachten Sie die AHA-Regeln: Abstand halten , Kontakte reduzieren, Hygiene beachten und Alltagsmasken tragen“, gibt die Kreisverwaltung den Menschen mit auf den Weg.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gottesdienste in Neuwied wenig besucht

Neuwied. In allen Neuwieder Kirchen, ebenso in den Stadtteilen, waren weihnachtliche Gottesdienste angeboten worden. Diese ...

Verbandsgemeinde Dierdorf digitalisiert ihre Schulen

Dierdorf. In der Sitzung des VG-Rates Dierdorf unterrichtete Bürgermeister Horst Rasbach die anwesenden Ratsmitglieder über ...

Polizei Linz: Mehrere Fälle von häuslicher Gewalt

Linz. So wurde an Heiligabend eine schreiende Frau in Unkel gemeldet. Vor Ort konnten die Kollegen feststellen, dass die ...

VG Dierdorf hat Umlage für 2021 leicht gesenkt

Dierdorf. Bürgermeister Horst Rasbach freute sich verkünden zu können, dass der Haushalt für das kommende Jahr noch nicht ...

Leitung des Dekanats Rhein-Wied nimmt Abschied

Neuwied. Doch beide bleiben ein Stück weit in Neuwied verortet. So ist Thomas Darscheid weiterhin Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

Neuwied. Dieser Leserbrief ist eine Reaktion des Briefes von Dieter Neckenig. „Streitkultur und freie Meinungsäußerung sind ...

Werbung