Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Welche Corona-Regeln gelten an Silvester?

Von Wolfgang Tischler

Viele fragen sich, was darf ich an Silvester unternehmen? In welchem Rahmen darf das neue Jahr begrüßt werden? Was ist mit Feuerwerk? Viele Fragen, wir geben Antworten.

Silvester wird dieses Jahr anders sein. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Für die zurückliegenden Weihnachtsfeiertage gab es Ausnahmen von den strengen Kontaktbeschränkungen, die bereits seit dem 16. Dezember gelten. An Silvester ist dies nicht der Fall. Hier gilt: Private Treffen sind weiterhin auf den eigenen und einen weiteren Haushalt, jedoch maximal auf fünf Personen beschränkt. Kinder bis 14 Jahre sind ausgenommen. Es wird dringend empfohlen, auf private Feiern im privaten Raum zu verzichten.

Feuerwerk und Böller

An Silvester und am Neujahrstag wird bundesweit ein An- und Versammlungsverbot umgesetzt. Jederweder Verkauf oder Erwerb von pyrotechnischen Gegenständen und Feuerwerk ist verboten. Außerdem gilt ein Böllerverbot auf publikumsträchtigen Plätzen. Es wird dringend empfohlen, auf das Zünden von Pyrotechnik zu verzichten, falls noch Feuerwerk vom letzten Jahr übriggeblieben ist. Eine ganz schlechte Idee ist, Feuerwerk selbst herzustellen.

Alkohol in der Öffentlichkeit
Der Konsum von alkoholischen Getränken im öffentlichen Raum wird untersagt. Das übliche Anstoßen mit Familie, Bekannten oder Nachbarn vor der Haustür auf das neue Jahr geht dieses Jahr also leider nicht.

Restaurants und Bars bleiben geschlossen
Die Gastronomie ist in unserer Region seit dem 2. November geschlossen. Erlaubt ist jedoch die Abholung von Speisen. Etliche Restaurants und Partyservices bieten spezielle Silvestermenüs auf Vorbestellung an. Fragen Sie bei Ihrem Lieblingsrestaurant nach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausgangssperren
In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald gibt es keine Ausgangssperren. Im benachbarten Nordrhein-Westfalen oder Hessen gibt es teils Ausgangssperren. Auch in einigen großen Städten in Rheinland-Pfalz. Informieren Sie sich, wenn Sie vorhaben zu verreisen.

Darf man an Silvester verreisen?
Theoretisch darf man an Silvester verreisen. Es gibt weder ein Reiseverbot innerhalb Deutschlands noch ins Ausland. Für viele Länder gelten aufgrund der Corona-Pandemie jedoch Reisewarnungen. Außerdem rät die Bundesregierung von nicht notwendigen Reisen ab. Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken sind untersagt.

Wie werden die Beschränkungen kontrolliert?

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer meinte, dass es nicht möglich sei, alles zu kontrollieren, dies ist ausgeschlossen. "Wenn wir neue Regeln machen für Silvester, dann ist das der Appell an die Menschen, sich daran zu halten und das ernst zu nehmen", sagte sie bei Bekanntgabe der neuen Verordnung.

Eine erste Änderungsverordnung zur 14. CoBelVO ist in Kraft. Hier finden Sie den Verordnungstext und die Auslegungshilfe. Was sich geändert hat, können Sie hier nachlesen.
woti



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Einbruch in Tankstelle: Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen

Bad Honnef. Anschließend betraten sie das Gebäude. Dort entwendeten sie Bargeld und eine bislang nicht bekannte Anzahl an ...

180 Personen in Linzer Senioreneinrichtung zuerst geimpft

Kreis Neuwied. Das Mobile-Impf-Team des DRK-Landesverbandes unter der Leitung von Johannes Becker wartete gespannt. Zwischenzeitlich ...

Der Bericht der Polizei Straßenhaus

In Polizeigewahrsam genommen
Buchholz. Am Samstag, den 26. Dezember mussten die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Schlägerei am Heiligabend am Raiffeisenring Neuwied

Neuwied. Am späten Abend des 24. Dezember wurde der Polizei Neuwied eine Schlägerei im Bereich Raiffeisenring gemeldet. Insgesamt ...

VG-Rat Dierdorf: Wasserpreis steigt in 2021

Dierdorf. Themen der jüngsten Sitzung waren unter anderem der Haushalt für die Bereiche Wasser und Abwasser.

Wasser
Im ...

Polizei Linz: Mehrere Fälle von häuslicher Gewalt

Linz. So wurde an Heiligabend eine schreiende Frau in Unkel gemeldet. Vor Ort konnten die Kollegen feststellen, dass die ...

Werbung