Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

In jeder Situation abgesichert: Die Privathaftpflichtversicherung ist ein Muss

Ein Missgeschick hier, eine Unvorsichtigkeit da – und schon können Schäden mit weitreichenden finanziellen Konsequenzen entstehen. Von der zerbrochenen Brille bis hin zum Unfall im Straßenverkehr werden solche Schäden, die man einer weiteren Person oder deren Eigentum zufügt, von der privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt. Sie sollte daher unbedingt abgeschlossen werden.

Fotoquelle: pixabay.com

Das Gesetz sieht es vor, dass jeder in unbegrenzter Höhe für die Schäden haftet, die er schuldhaft verursacht. Das kann ganz schön teuer, sogar existenzbedrohend, werden – ein ausreichender Versicherungsschutz ist daher unerlässlich, darauf weist auch die Verbraucherzentrale hin. Abgedeckt werden solche Schäden, die im privaten Rahmen durch eine Privatperson entstehen, durch die private Haftpflichtversicherung. Schäden, die absichtlich verursacht werden, sind nicht im Versicherungsschutz inbegriffen.

Was ist eine Privathaftpflichtversicherung?
Eine Privathaftpflicht versichert Personen-, Sach- und Vermögensschäden im privaten Bereich des täglichen Lebens und schützt Privatpersonen somit vor Schäden, die Millionenkosten nach sich ziehen können. So werden Ansprüche auf Wiedergutmachung abgefangen, die bereits durch leichtfertige Missgeschicke entstehen können. Beim Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung kann gewählt werden, ob die Versicherung nur den Versicherungsnehmer schützt oder auch dessen Partner und Kinder.

Obwohl die private Haftpflichtversicherung Schäden von immensen Kosten abdeckt, zeigt der Vergleich von Privathaftpflichtversicherungen, dass die Beiträge nicht teuer sein müssen. Der Versicherungsanbieter Adam Riese etwa bietet eine billige Privathaftpflichtversicherung schon für 1,75 Euro im Monat an. Zudem stehen hier verschiedene Tarife zur Auswahl, die auf die unterschiedlichsten Lebenssituationen zugeschnitten sind: Besonders praktisch: Das Angebot für die Privathaftpflichtversicherungen bei Adam Riese lässt sich bequem online berechnen und auch abschließen. Zudem gewährt die Versicherung mit der Möglichkeit zur täglichen Kündigung größtmögliche Flexibilität

Was deckt die private Haftpflichtversicherung ab?
Die Privathaftpflichtversicherung deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab – etwa, wenn durch einen Unfall eine Person verletzt wird, dabei auch deren Auto zu Schaden kommt und sie vorerst nicht ihrem Beruf nachgehen kann und einen Verdienstausfall ausgleichen muss. Die private Haftpflichtversicherung übernimmt in diesen Fällen die entstandenen Kosten. Und: Sie hilft auch bei der Klärung der Angelegenheit. Das gilt auch, wenn ein anderer einen Schaden verursacht, für den er nicht aufkommt. Zudem wehrt sie unberechtigte Forderungen ab.
Nicht abgesichert sind durch die Privathaftpflichtversicherung Schäden, die vorsätzlich oder gar aus einem strafbaren Vergehen herbeigeführt werden. Zudem deckt die private Haftpflichtversicherung nur Schäden bei dritten Personen, also nicht solche, die am eigenem Eigentum oder dem von Haushaltsmitgliedern entstehen.

Wichtig ist, dass die Privathaftpflichtversicherung eine möglichst hohe Versicherungssumme abdeckt, da sie für Schäden in unbegrenzter Höhe aufkommen muss. Laut dem Online-Portal Finanztip sollte die Deckungssumme 50 Millionen Euro betragen, vor allem, wenn gleich die gesamte Familie Versicherungsschutz genießen soll. Für Singles lohnt sich häufig auch ein günstiger Tarif, der dennoch eine hohe Schadenssumme von bis zu fünf Millionen Euro abdeckt. Wer viel reist, sollte zudem darauf achten, dass die Privathaftpflichtversicherung auch im Ausland gilt. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Pflegedienst CARA-MED stellt Flotte auf E-Autos um

Bad Honnef. Im Dezember 2020 hat das Unternehmen sein erstes Elektroauto eingeflottet. Mit dem E-Smart geht CARA-MED den ...

Franz Becher: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Neuwied. Der in Rengsdorf wohnende, aber mit dem Neuwieder Geschehen immer noch sehr vertraute frühere Sprecher der „des ...

Sachbeschädigungen durch Feuerwerk an Silvester

Rollladen durch Feuerwerkskörper beschädigt
Melsbach. In der Silvesternacht kam es zwischen 0:00 und 0:05 Uhr zu einer Sachbeschädigung ...

Toter bei Dachstuhlbrand in Bendorf

Bendorf. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden die Angaben bestätigt. Es war unbekannt, ob sich noch jemand im Haus ...

Polizei Linz berichtet vom Jahreswechsel

Auffahrunfall: Person verletzt
Leutesdorf-Hammerstein. Am Freitagnachmittag (1. Januar) gegen 17 Uhr ereignete sich auf ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Region. Die Wetterfrösche sagen für die Nacht zum Samstag (2. Januar) verbreitet leichten Frost zwischen 0 und minus 4 Grad ...

Werbung