Werbung

Nachricht vom 03.01.2021    

„Ich tu’s“ reicht Wahlvorschlag ein

Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen zur kommenden Landtagswahl endete am 29. Dezember 2020. Zwei Wochen zuvor reichte auch „Ich tu’s-DIE BÜRGER- Initiative e.V.“ die notwendigen Unterlagen für den Wahlkreis 4 beim Kreiswahlamt in Neuwied ein.

Auf dem Foto von links nach rechts: Patrick Simmer, Rolf Alterauge, Waltraud Becker, Hermann Mohr, Marlies Mohr. Foto: privat

Neuwied. Für „Ich tu’s“ ist es der erste Wahlantritt auf Landesebene – daher sind aufgrund der fehlenden Privilegierung zusätzliche Formalitäten, wie die Sammlung von mindestens 50 Unterstützungsunterschriften, gefordert. „Für mich waren die letzten Tage sehr intensiv, weil bei der Vorprüfung in der Kreisverwaltung immer wieder neue Fragen aufkamen und Unterlagen nachgereicht werden mussten“, sagte Hermann Mohr, der als Vertrauensperson für „Ich tu’s“ die Zulassungsmodalitäten managte.

„Insgesamt 171 gültige Unterstützungsunterschriften wurden für uns geleistet. Das ist mehr als das dreifache der notwendigen Anzahl – und das unter den Corona-Bedingungen. Wir erfuhren sehr viel Unterstützung aus der Bevölkerung“, sagt Landtagsdirektkandidat Patrick Simmer. Seine Stellvertreterin für den Wahlkreis 4, Marlies Mohr, ergänzt: „Auch die Erarbeitung unseres Landtags-Wahlprogramms fand ja unter Corona-Restriktionen statt. So waren unsere Versammlungen seit November nur noch via Telefonkonferenz möglich – das war sehr anstrengend.“



Am 6. Januar tagt der Kreiswahlausschuss, um über die Zulassung des Wahlvorschlags von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- Initiative e.V.“ zu beschließen. Die Mitglieder der „Ich tu’s“-Kreisgruppe Neuwied sind sich sicher, dass sie alle gesetzlichen Vorgaben für ihren Wahlantritt erfüllt haben und Patrick Simmer so eine Chance erhält, für den Wahlkreis 4 in den Landtag von Rheinland-Pfalz einzuziehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Termine für kostenlose Abfuhr der Tannenbäume

Neuwied. Die Bäume dürfen höchstens 1,80 Meter lang sein und maximal acht Zentimeter Stammdurchmesser aufweisen. Lose Zweige ...

Fahrradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Bendorf. Am Sonntag, den 3. Januar bestreiften Beamte der Polizeiinspektion Bendorf gegen 20 Uhr die Hüttenstraße in Bendorf. ...

Es geht ums Impfen - Einladung zur Videokonferenz

Neuwied. Wie geht es jetzt weiter? Wann kommen meine Angehörigen und ich an die Reihe? Wohin muss ich mich wenden? Wie wirkt ...

Drogenfahrt in Bad Hönningen beendet

Bad Hönningen. Während der Kontrolle stellten die Beamten Drogenauffälligkeiten fest. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte ...

Bücherschrank in Erpel lädt zum Lesen und Tauschen ein

Erpel. Da passt es doch gut, dass die Wählergruppe DvOE in Erpel rechtzeitig vor dem nächsten Lockdown mit tatkräftiger Unterstützung ...

Gesundheitsamt Neuwied meldet am Sonntag 22 neue Corona-Fälle

Neuwied. Der Kreis Neuwied liegt weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet. Aktuelle Übersichtszahlen gab ...

Werbung