Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Erfolgreicher Impfstart im Heinrich Haus Seniorenzentrum

Nach kurzer, intensiver Vorbereitungszeit konnte mit der Impfung der Menschen im Seniorenzentrum in Engers pünktlich zum neuen Jahr begonnen werden. Insgesamt 140 Bewohner und Mitarbeiter wurden am Neujahrstag durch das Mobile Impfteam geimpft.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Das ganze Seniorenzentrum stand im Zeichen dieser so sehnlichst erwarteten Aktion. Eine Impfstraße in der Cafeteria, mobile Wagen mit Impfmaterial und Dokumentation für die Impfung der Bewohner in den Zimmern, Apothekenstützpunkt im Teamraum.

Als erste impfwilligen Personen konnten Einrichtungsleitung Mechtilde Neuendorff und Bereichsleitung Kevin Groth den ehrenamtlichen Mitarbeiter Kurt Zilles begrüßen, langjähriger hospizlicher Begleiter im Seniorenzentrum, außerdem Amira Suta, examinierte Pflegekraft, die den ersten Tag ihrer neuen Arbeit mit der Impfung begann und Gerlinde Selig langjährige Mitarbeitern in der Assistenz und in der Betreuung.



Gemeinsam mit den Teamleiterinnen der medizinischen Impfgruppe, Sabine Becker-Kreimer und Theresia Grünwald freuten sich die Leitungskräfte über den reibungslosen und entspannten Ablauf der Impfaktion.

Neben einer kompetenten Aufklärung trug das offene und zugewandte Verhalten des Impfteams dazu bei, dass so manche Ängste doch noch abgebaut werden konnten. „Wir hoffen jetzt, dass alle Beteiligten die Impfung gut vertragen“, erklärte Mechtilde Neuendorff am Ende des aufregenden Tages „und wir dann nach der zweiten Impfung im Januar in ein angstfreieres und normaleres Jahr 2021 weitergehen können.“



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied bleibt weiter hoch

Neuwied. In den ersten Tagen des neuen Jahres muss der Landkreis zwei weitere Todesopfer beklagen. Der Inzidenzwert liegt ...

Geht nicht, gibt’s nicht - Sabine Weiß zeigt allen, wie es geht

Udert. Das so beliebte und erfolgreiche Adventscafé zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Gieleroth fiel, wie fast alles andere ...

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Koblenz. Die Mitgliederversammlung der IHK-Akademie wählte Uwe Reifenhäuser für die Vorstandsperiode 2021 bis 2023 einstimmig ...

Stadt-Bibliothek bietet Abholservice

Neuwied. Bei der Bibliothek gemeldete Leser können den Dienst einmal pro Woche in Anspruch nehmen. Basis für die Auswahl ...

Uwe Hüser übernimmt als Präsident der SGD Nord

Koblenz. Die SGD Nord ist für Hüser kein unbekanntes Terrain. Bereits in den Jahren 2011 und 2012 war er bis zu seiner Ernennung ...

Mittelständische Händler: #handelstehtzusammen

Region/Hachenburg. In der gemeinsamen Pressemitteilung mittelständischer Händler beklagen diese: „Die privat geführten mittelständischen ...

Werbung