Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

Stadt-Bibliothek: Ausleihzahlen sind leicht gestiegen

Trotz der durch die Corona-Pandemie verursachten Einschränkungen zum Besuch der Stadt-Biliothek sind die Ausleihzahlen im Jahr 2020 nicht gesunken, im Gegenteil.

Tonies erfreuen sich bei Kindern großer Beliebtheit. Zum Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Volker Trümper, stellvertretender Leiter der Einrichtung, berichtet, dass auch im soeben abgelaufenen Jahr Nutzer mehr als 185.000 Medien in Form von konventionellen Medien (Buch, CD, DVD, Zeitschriften) und E-Medien (E-Book, -Audio, -Music, -Video, -Paper, -Magazine und E-Learning) entliehen haben. Das sind rund 5.000 Entleihungen mehr als 2019.

„Wir haben nicht nur eine Steigerung um fast zehn Prozent bei der Nutzung der Onleihe verzeichnet, auch gedruckte Bücher sind nach wie vor stark gefragt“, weiß Trümper. „Verlierer in dieser Pandemie sind leider die Kinder als selbständige Besucher der Bibliothek. Aufgrund der Zugangsbegrenzung ging die Anzahl stark zurück.“ Doch dafür sind die Eltern eingesprungen und haben fleißig für ihre Kinder ausgeliehen. Mehr als 52.000-mal gingen Kinder- und Jugendbücher über die Verbuchungstheke. Ausleihrenner im Kinderbereich waren laut Trümper die Tonies: „Davon haben wir rund 200 Stück, und die wurden 5600 Mal entliehen.“



Die Bibliothek hat folgende Hitliste für das Erscheinungsjahr 2020 erstellt. Das meist ausgeliehene Bilderbuch war „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte“ von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene. Bei Kindern im Grundschulalter lag Jule Ambachs „Spuk im Schloss“ vorne, bei Kindern ab zwölf Jahren „Das Konfetti-Komplott (Die 3 !!!)“ von Maja Vogel. Meist gelesener Roman war Amy E. Reicherts „Nur wer loslässt, hat das Herz frei“, beliebtester Krimi war „Das verschwundene Mädchen“ von Tina Frennstedt. Bei den Kochbüchern landete „Italia Amore Mio“ von Katie Parla auf Rang eins.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einsatz für Fortbestand Zoo Neuwied ist riesig

Neuwied. Pascal Badziong und Martin Hahn, die seit Bekanntwerden der drohenden Insolvenz aktiv geworden sind, haben eine ...

Leserbrief zur Berechnung des Inzidenzwertes

Neuwied. „Ich verfolge regelmäßig die vom Landesuntersuchungsamt veröffentlichten Coronazahlen, die man auch hier im NR-Kurier ...

Warnung: Falscher Impfarzt in Neuwied unterwegs

Neuwied. Die 82-jährige, alleinlebende Geschädigte aus Neuwied wird zuhause von einer unbekannten männlichen Person aufgesucht. ...

Zu hohe Geschwindigkeit auf der Rasselsteiner Straße?

Neuwied. In der Rasselsteiner Straße wurden in Höhe der Wohnbebauung häufig kritische Situationen ausgemacht.Die Heddesdorfer ...

Ferdinand Röder - Ein spannendes Theaterleben im 19. Jahrhundert

Bad Honnef. Nachdem Röder zunächst auf den großen Bühnen der Weltstädte als gefeierter Schauspieler aufgetreten war und später ...

Corona im Kreis Neuwied: 58 Personen neu infiziert

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 98,5. Damit liegt der ...

Werbung