Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

Leserbrief zur Berechnung des Inzidenzwertes

LESERMEINUNG | Wir veröffentlichen täglich den Inzidenzwert, der von dem Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt wird. Unser Leser Frank Mücke hat sich die Mühe gemacht und den Wert selbst berechnet und ist auf Unregelmäßigkeiten gestoßen, die er im nachfolgenden Leserbrief darlegt.

Neuwied. „Ich verfolge regelmäßig die vom Landesuntersuchungsamt veröffentlichten Coronazahlen, die man auch hier im NR-Kurier nachlesen kann. In den letzten Wochen hatte ich mich häufiger gefragt wie man in dieser Behörde manchmal den Inzidenzwert berechnet. Gibt es denn dort keinerlei Plausibiltätsprüfungen? Ein falsch berechneter Inzidenzwert kann immerhin zusätzliche Restriktionen oder auch andersherum Lockerungen für die Bevölkerung in den jeweiligen Landkreisen zur Folge haben.

Eigentlich ist es doch ganz einfach, wenn man sich die Excel-Datei, die bei corona.rlp.de hinterlegt ist zur Hilfe nimmt. Hier werden in einer Tabelle für jeden Tag die bis dahin positiv getesteten Coronafälle fortgeschrieben und aufgezeigt. Um den Inzidenzwert der letzten 7 Tage zu berechnen muss man lediglich die Differenz der Zahlen vom aktuellen Tag und dem Tag vor einer Woche berechnen. Diesen Wert muss man aber dann noch durch 1,83 dividieren, da im Kreis Neuwied ungefähr 183.000 Menschen leben und der Inzidenzwert sich auf 100.000 Einwohner bezieht.

Nicht immer hat der vom Landesuntersuchungsamt in den letzten Wochen gemeldete Inzidenzwert mit dem Wert übereingestimmt, wenn man ihn über den eben beschriebenen Weg berechnet hatte. Die Abweichung vom 5. 1. 2021 auf den 6. 1. 2021 ist jedoch so krass, dass es eigentlich jemandem in dieser Behörde hätte auffallen müssen. Am 5. 1. 2021 wurde ein Inzidenzwert von 165,7 gemeldet und am 6. 1. 2021 ein Wert von 98,5. Wie soll das gehen, dass von einem auf den anderen Tag die Anzahl der Infizierten der letzten 7 Tagen sich um über 40 % reduziert? Wenn man sich die Exceldatei wieder zur Hilfe nimmt findet man schnell die Antwort. Am 5. 1. wurde wie es richtig ist der Inzidenzwert der letzten 7 Tage berechnet, aber am 06.01. hat man die Differenz nur aus den letzten 6 Tagen zur Berechnung genommen.



Wenn die Zahlen aus der von dem Amt zur Verfügung gestellten Exceldatei stimmen, müsste der Inzidenzwert vom 6. 1. ungefähr bei 149,3 liegen und nicht bei 98,5 was auch irgendwie plausibler das Abflachen der Kurve darstellen würde.“
Frank Mücke
Neuwied-Niederbieber


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Warnung: Falscher Impfarzt in Neuwied unterwegs

Neuwied. Die 82-jährige, alleinlebende Geschädigte aus Neuwied wird zuhause von einer unbekannten männlichen Person aufgesucht. ...

Zulassung der Partei „Ich tu’s - Die Bürger“ zur Landtagswahl abgelehnt

Neuwied. Am Mittwoch, den 6. Januar 2021 tagten im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied die Kreiswahlausschüsse ...

Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Koblenz. Vor allem Mitarbeiter in der Außenwirtschaftsberatung, die regelmäßig Auskünfte zu Fragen des EU-Zolltarifs, zu ...

Einsatz für Fortbestand Zoo Neuwied ist riesig

Neuwied. Pascal Badziong und Martin Hahn, die seit Bekanntwerden der drohenden Insolvenz aktiv geworden sind, haben eine ...

Stadt-Bibliothek: Ausleihzahlen sind leicht gestiegen

Neuwied. Volker Trümper, stellvertretender Leiter der Einrichtung, berichtet, dass auch im soeben abgelaufenen Jahr Nutzer ...

Zu hohe Geschwindigkeit auf der Rasselsteiner Straße?

Neuwied. In der Rasselsteiner Straße wurden in Höhe der Wohnbebauung häufig kritische Situationen ausgemacht.Die Heddesdorfer ...

Werbung