Werbung

Nachricht vom 17.01.2021    

Verkehrsunfälle durch Eisplatten und unter Betäubungsmitteleinfluss

Die Polizeiautobahnstation Montabaur meldet einen Verkehrsunfall durch von einem LKW abgerutschte Eisplatten auf der A 3 bei Dernbach sowie einen Verkehrsunfall unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss bei Dierdorf. Verletzt wurde niemand.

Symbolfoto

Dernbach. Am Freitagvormittag, 15. Januar 2021 gegen 11:40 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Kilometer 82, in der Gemarkung Dernbach/Westerwald ein Verkehrsunfall. Aufgrund der Witterung hatten sich auf dem Auflieger eines Sattelzugs Eisplatten gebildet, welche vom Fahrzeugführer vor Fahrtantritt nicht ordnungsgemäß beseitigt worden waren. Während der Fahrt fielen diese vom Fahrzeug und beschädigten die Windschutzscheibe und den Außenspiegel eines daneben befindlichen PKWs sowie den Kühlergrill eines Sprinters. Verletzt wurde niemand. Gegen den LKW-Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Dierdorf. Am Samstagmorgen, 16. Januar 2021 um 6:25 Uhr kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, auf Höhe Kilometer 69,500 in der Gemarkung Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. Der allein im Fahrzeug befindliche 24-jährige Fahrzeugführer kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit zwei Leipfosten und kam sodann auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand.



Weitere Fahrzeuge wurden nicht involviert oder gefährdet. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten beim Fahrer Atemalkohol sowie Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum konstatiert werden. Darüber hinaus führte er unerlaubt einen Teleskopschlagstock in seinem PKW mit. Der Führerschein sowie der Schlagstock wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurden Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Werbung mit skandalösen Preisen für Lebensmittel verbieten

Koblenz. „Der LEH knüppelt erneut die Preise nach unten, wohl wissend, dass die privaten wie genossenschaftlichen Molkereien ...

„Die Bären“ initiieren Spendenaktion für Zoo Neuwied

Neuwied. Anfang Januar wurde bekannt, dass der Neuwieder Zoo möglicherweise kurz vor der Insolvenz stehen würde, da ihm die ...

Familie aus Kleinmaischeid wird 100. Mitglied der Wäller-Markt-Genossenschaft.

Kleinmaischeid. Die Familie Hoffmann hatte sich entschieden, für sich und ihre vier Kinder einen finanziellen Beitrag zur ...

Nicole nörgelt – über die Freuden des Fernunterrichts

Region. „Ich muss Schluss machen“, piepst sie mit Grabesstimme. „Meine… ähm… Schüler nehmen anscheinend grade das Klassenzimmer ...

Anmeldetermine Siebengebirgsgymnasium telefonisch vereinbaren

Bad Honnef. Die Anmeldetermine werden im Zeitraum von Montag, 1. Februar 2021, bis einschließlich Donnerstag, 18. Februar ...

VfL Waldbreitbach plant Laufveranstaltungen und Challenges

Waldbreitbach. Die Kursleiterinnen des Kinderturnens, Lea Mareien und Verena Stüber, haben sich eine kleine „Challenge“ (Wettbewerb) ...

Werbung