Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Verkauf von Non-Food-Artikel bei Discountern und Supermärkten

Der stationäre Einzelhandel ist fast vollumfänglich geschlossen, während Discounter und Supermärkte mit Mischsortiment Produkte verkaufen, die keine Lebensmittel sind. Ellen Demuth fordert den Einzelhandel zu schützen. Landesregierung muss klare Vorgaben machen.

Ellen Demuth fordert den Einzelhandel zu schützen. Foto: privat

Linz. Die jetzige Regelung führt zu Frust im Einzelhandel. Ellen Demuth erklärt: „In der CDU-Landtagsfraktion sind wir uns einig: Es ist ungerecht, dass der Einzelhandel geschlossen ist, während Discounter und Supermärkte teilweise in großen Anzeigen für Produkte werben, die keine Lebensmittel sind, beispielsweise Heimwerker- und Baubedarf oder Kleidung. Grundlage dafür ist das so genannte Schwerpunktprinzip in der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes, wonach zum Beispiel Lebensmittelhändler auch sonstige Sortimente anbieten dürfen, wenn diese nicht den Schwerpunkt des Verkaufssortiments darstellen.

Diese Ungleichbehandlung führt jedoch zu Unverständnis und Wettbewerbsverzerrungen. Ich kann den Frust vieler Händlerinnen und Händler daher gut verstehen. Unser aller Ziel sollte ein fairer Wettbewerb sein. Auch ist es im gesamtgesellschaftlichen Interesse den Einzelhandel nicht noch weiter zu schwächen. Belebte Innenstädte funktionieren nur mit einem attraktiven Einzelhandel.“



Eine einfache Lösung gibt es nicht: „Ein Absperren der zugehörigen Produkte würde vermutlich zu einer weiteren Abwanderung ins Online-Geschäft führen.“ Ellen Demuth fordert die Landesregierung auf, klare Vorgaben zu machen. Es reicht nicht, Warenhäuser zur Selbstverpflichtung zu mahnen: „Die Landesregierung muss hier umgehend tätig werden.“


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Und nach der Schule? Freiwilliges Soziale Jahr an Ganztagsschulen

Mainz/Region. An Schulen im Westerwald ist ein solches Freiwilliges Soziales Jahr mit Start zum August 2021 (teilweise auch ...

Virtuelles Prinzenwiegen: Vereine mit kreativen Ideen gewinnen

Neuwied. Doch mit ihrer neuen Plattform „SWN-Herzenssache“ können die Vereine für ihre Arbeit werben und Bares gewinnen: ...

Online-Veranstaltung zum Thema ÖPNV

Neuwied. Für den Kreis Neuwied als Grenzregion im nördlichen Rheinland-Pfalz sind besonders die Schüler und Studierenden ...

Steinigers Küchengruß: Rezept für aromatische Dufthähnchen im Brotteig

Marienthal/Seelbach. In der letzten Zeit kommen löblicherweise wieder Sonntagsbraten, also größere Prachtstücke auf den Tisch. ...

Virtuelle Bürgersprechstunde mit Rüddel zum Impfen

Region. „Diskussionen und Entscheidungen zum Fortgang des Lockdowns in der Pandemie, aber auch wichtige Entwicklungen zur ...

Verlosung der Nähstube Bad Honnef zugunsten Frauenhäusern

Bad Honnefer. Brigitte Meyer auf der Heide sagt: „Besonders in den heutigen schwierigen Coronazeiten leisten sie wichtige ...

Werbung