Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Virtuelles Prinzenwiegen: Vereine mit kreativen Ideen gewinnen

Für die Karnevalsvereine und ihre Freunde fällt die Session aus. Auch das Prinzenwiegen der Stadtwerke Neuwied (SWN) kann wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden.

Wehmütig denkt man auch in der Hafenstraße an das reale Prinzenwiegen zurück und hatte sich schon auf das närrische 11. Mal gefreut. Statt real geht es nun virtuell auf die Plattform der SWN-Herzenssache. Archivfoto: SWN

Neuwied. Doch mit ihrer neuen Plattform „SWN-Herzenssache“ können die Vereine für ihre Arbeit werben und Bares gewinnen: Den Auftakt macht ein „Virtuelles Prinzenwiegen“.

Normalerweise werden die Tollitäten mit Kamellen für ihre Karnevalsumzüge aufgewogen. Nun gibt es die „SWN-Herzenssache“. Sie ist Teil der neuen Sponsoring-Kampagne des Energieversorgers. „Ein wesentlicher Baustein ist der Einsatz einer Internet-Plattform, über die wir zukünftig Projekte von Vereinen einstellen und diese den Menschen in unserem Netzgebiet zur Abstimmung freigeben“, erklärt Maximilian Vohl, der in der Hafenstraße das Sponsoring, Events und Messen koordiniert.

Und so geht´s: Die närrischen Vereine können ihr Projekt auf der Seite www.swn-herzenssache.de zeigen, wie sie trotz Corona den Karneval hochleben lassen. Ob Fotos, Videos, Aktionen im Netz, gemeinsam über Videochat gesungene Karnevalslieder: „Wir wollen Beispiele, wie man kreativ auch in dieser außergewöhnlichen Situation feiert“, so Vohl. Auch Aktionen, für die sich die Vereine zusammenschließen, sind erlaubt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vohl hat sämtliche Vereine bereits kontaktiert: „Den Registrierungszeitraum haben wir nochmal bis Sonntag, 24. Januar, verlängert.“ Zu gewinnen gibt es einen Geldpreis von je 3333, 2222 und 1111 Euro: „Aber kein Teilnehmer geht leer aus.“ Ab Montag, 25. Januar, beginnt das Voting. Um zu gewinnen, werben die Vereine bei Mitgliedern, Freunden und Bekannten, die dann einmal pro Tag, ihren Favoriten unterstützen können: „Uns ist es wichtig, dass wir ein faires Voting für alle Vereine ermöglichen. Deswegen dürfen alle Menschen innerhalb des Netzgebietes abstimmen und jeden Tag eine Stimme abgeben. So entscheidet am Ende nicht nur die bloße Größe eines Vereins über eine Platzierung, sondern die schönste Idee“. Auf der Seite der Herzenssache sind dazu unter dem Punkt „Projekt entdecken“ alle teilnehmenden Vereine und Projekte gelistet: eine gültige E-Mailadresse eingeben und fertig.

Die drei Gewinner werden am 3. Februar um 18:11 Uhr in einem Facebook-Live Video bekanntgegeben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Online-Veranstaltung zum Thema ÖPNV

Neuwied. Für den Kreis Neuwied als Grenzregion im nördlichen Rheinland-Pfalz sind besonders die Schüler und Studierenden ...

Glücklicher Gewinner freut sich über 2.021 Euro

Neuwied. Im Rahmen des Sparkassen-Gewinnspiels in Kooperation mit der ESSO Deutschland GmbH hatte er seinen Tankstelleneinkauf ...

Missbrauch, Sachbeschädigung und Unfallflucht

Buchholz. Am Montagmorgen (18. Januar) fiel den Polizeibeamten im Rahmen der Streife in Buchholz ein Fahrzeugführer auf, ...

Und nach der Schule? Freiwilliges Soziale Jahr an Ganztagsschulen

Mainz/Region. An Schulen im Westerwald ist ein solches Freiwilliges Soziales Jahr mit Start zum August 2021 (teilweise auch ...

Verkauf von Non-Food-Artikel bei Discountern und Supermärkten

Linz. Die jetzige Regelung führt zu Frust im Einzelhandel. Ellen Demuth erklärt: „In der CDU-Landtagsfraktion sind wir uns ...

Steinigers Küchengruß: Rezept für aromatische Dufthähnchen im Brotteig

Marienthal/Seelbach. In der letzten Zeit kommen löblicherweise wieder Sonntagsbraten, also größere Prachtstücke auf den Tisch. ...

Werbung