Werbung

Nachricht vom 19.01.2021    

Demuth und Badziong: Digitaler Bundesparteitag setzt neue Maßstäbe

Die Christdemokraten in Deutschland haben einen erfolgreichen Bundesparteitag absolviert – dabei haben rheinland-pfälzische Vertreter Spitzenergebnisse geholt.

MdL Ellen Demuth und CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong waren unter anderem als Delegierte beim digitalen Bundesparteitag dabei und loben den gelungenen Ablauf. Foto: CDU

Neuwied. „Die CDU hat mit diesem hervorragend organisierten digitalen Parteitag Standards gesetzt“, teilte CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel mit. Zu den weiteren Delegierten zählten MdL Ellen Demuth, Landtagskandidat Pascal Badziong, Michaela Woerman und Jörg Röder.

Auf dem Parteitag setzte sich Armin Laschet in der Stichwahl gegen Norbert Röttgen und Friedrich Merz durch. Nun schließt sich die Briefwahl an. Ellen Demuth, die als Chefstrategin im Team Röttgen aktiv war, zeigte sich mit dem Ergebnis Röttgens zufrieden: „Norbert Röttgen hat eine beeindruckende Aufholjagd bei den Delegierten geliefert und das starke Ergebnis bei der Wahl Röttgens ins Parteipräsidium bestätigt unseren Kurs.“

MdL Demuth kandidiert im März ebenso wie Pascal Badziong für den rheinland-pfälzischen Landtag. „Wir hatten drei sehr starke Kandidaten, was bewiesen hat, dass die CDU eine echte Volkspartei mit klugen Köpfen ist“, resümiert Pascal Badziong.



Gelungen war dieser Parteitag auch aus Sicht des Landesverbands Rheinland-Pfalz. So wurde die CDU-Landesvorsitzende und Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, mit dem zweitbesten Stimmenergebnis erneut zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Ein hervorragendes Ergebnis erhielt auch Christian Baldauf: Der Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und CDU-Landtagsfraktionschef holte mit 872 Stimmen bei den Wahlen zum Bundesvorstand das beste Ergebnis aller Vorstandsmitglieder.

„Nun ist es wichtig, dass wir geschlossen in das Superwahljahr mit Landtagswahlen und Bundestagswahl ziehen“, so die Neuwieder Bundesparteitagsdelegierten abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Lockdown wird verlängert - Beschlüsse in der Übersicht

Kontaktbeschränkung
Die Kontaktbeschränkungen werden nicht noch weiter verschärft, bleiben aber so streng wie bisher. Private ...

Westerwälder Rezepte: Eintopf mit Rinderbeinscheibe

Deftige Eintöpfe sind typische Wintergerichte im Westerwald, weil die Zutaten vor Infektionen schützen und nachhaltig wärmen. ...

Verkehrskontrolle von Radfahrer ergibt zwei Strafanzeigen

Neuwied. Die Beamten fanden bei dem 32-jährigen polizeibekannten Neuwieder eine kleine Menge Amphetamin. Außerdem wurde festgestellt, ...

Corona und Erwachsenwerden: Was der Jugend auch weggenommen wird

Region. Wieso unzählige Jugendliche eine Band gründen? Diese Passage aus dem aktuellen Buch des Sängers von Destination Anywhere ...

Bürgerbusse stehen nun für Fahrten zum Impfzentrum zur Verfügung

Neuwied. Im Rahmen einer Telefonkonferenz mit den Bürgermeistern und den verantwortlichen Bürgerbusorganisatoren wurden die ...

Polizei warnt vor Cyberkriminalität

Linz. Bei dem Phänomen "Falsche Polizeibeamte" geben die Anrufer vor, sie seien von der Polizei und erzählen anschließend ...

Werbung