Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

OB Jan Einig plädiert für Impfzentrum in Neuwied

„Eine Stadt von der Größe Neuwieds braucht ein Impfzentrum vor Ort.“ Mit dieser Forderung unterstreicht Oberbürgermeister Jan Einig die Notwendigkeit, neben der Versorgung der ländlichen Region auch dort die Vorrausetzung für eine erfolgreiche Impf-Aktion zu schaffen, wo viele Menschen leben.

Die Stadt Neuwied will ein eigenes Impfzentrum. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Es lässt sich nicht vermitteln, wenn weitaus kleinere Städte, nur weil sie kreisfrei sind, ein eigenes Impfzentrum haben“, erklärt Jan Einig.

Die Corona-Schutzimpfung sei eine gewaltige Herausforderung, die zugleich aber vielen Menschen Anlass zu großer Hoffnung gebe, meint der OB. Daher dürfe man keine Zeit verlieren und müsse nicht nur den offenkundigen Engpass in der Versorgung mit Impfstoff überwinden, sondern auch die geeignete Infrastruktur bereitstellen. „Ein Impfzentrum in oder zumindest in unmittelbarer Näher einer Stadt wie Neuwied mit rund 65.000 Einwohnen, von denen immerhin mehr als 20.000 Menschen über 60 Jahre sind, wäre daher ein wichtiger Schritt.“

Bislang gibt es im Kreis Neuwied ein Impfzentrum in Oberhonnefeld. Kürzlich hatte Landrat Achim Hallerbach an die Adresse von Bund und Land ebenfalls die Forderung formuliert, mehr Impfstoff zu besorgen und Möglichkeiten zu schaffen, weitere Impfzentren einzurichten. Dabei brachte er das Rheintal als möglichen Standort ins Gespräch.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schulpatenschaft abgeschlossen

Neuwied. Ausbildung ist wichtig, es müssen neue Wege gegangen werden, um mögliche Auszubildende für Unternehmen gewinnen ...

Mofafahrer bei Unfall schwer verletzt

Mofafahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Dierdorf. Am Donnerstagabend (21. Janaur) befuhr ein 32-jähriger Mann mit seinem ...

„Kann-Kinder“ am 8. Februar anmelden

Neuwied. Diese „Kann-Kinder“ können am Montag, 8. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied ...

Stadtwerke Neuwied: Zahlungsprobleme frühzeitig klären

Neuwied. Wer dann Probleme hat, die Energierechnungen zu bezahlen, riskiert jedoch nur dann eine Stromsperre, wenn Zahlungserinnerungen ...

Kleine Wäller "Löwenspuren": Drei Spazierwanderwege rund um Hachenburg

Hachenburg. Die „Kleinen Wäller“ sind kurze Spazierwege und etwas längere Spazierwanderwege im Westerwald.

Kleiner Wäller ...

Grimma zu Gast bei den Deichstadtvolleys

Neuwied. VCN-Trainer Dirk Groß jedenfalls nimmt die Favoritenrolle an: “Als Tabellenführer zu Hause ist man das auf jeden ...

Werbung