Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Freizeitplaner 2021 ab sofort online abrufbar

Das nicht kalkulierbare Infektionsgeschehen in der Coronapandemie, sorgt aktuell für eine enorme Planungsunsicherheit bei allen Anbietern von Kinder- und Jugendfreizeiten.

Gemeinsam mit dem Neuwieder Bürgermeister und Jugendamtsdezernenten Peter Jung (links) stellte Landrat Achim Hallerbach den Freizeitplaner vor. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Als Reaktion gibt es den Freizeitplaner 2021 für Kinder und Jugendliche deshalb aktuell nur als Online-Version auf der Homepage der Kreisverwaltung und der Stadt Neuwied.

„Auch die Kinder- und Jugendarbeit muss sich mit den Auswirkungen der Pandemie auseinandersetzen und neue Wege gehen, wenn es darum geht, Kinder und Jugendlichen über die aktuellen Angebote aus Stadt und Landkreis Neuwied zu informieren. Und das ist den Machern in sehr ansprechender Weise gelungen", stellt Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch Dezernent für Jugend und Familie, lobend fest.

Gemeinsam mit dem Neuwieder Bürgermeister und Jugendamtsdezernenten Peter Jung stellte Achim Hallerbach den Freizeitplaner vor. Auch Bürgermeister Jung ist von der Online-Version des Planers sehr angetan: „Er wirkt frisch, zeitgemäß und übersichtlich. Mit ihm verfügen Erziehungsberechtigte und Jugendliche über eine echte Fundgrube an außerschulischen Angeboten."



Der Planer informiert für das erste Halbjahr 2021 über eine Vielzahl von Freizeitangeboten, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offene Treffs.

Vereine, Verbände und Jugendgruppen können ab sofort auch ihre Termine, Freizeitangebote und Kontaktadressen für das gesamte Kalenderjahr 2021 bei der Kreisjugendpflege Neuwied einreichen. Hierzu können die Formulare genutzt werden, die als digitale Maske auf der Homepage der Kreisverwaltung eingestellt sind.

Ein ausführliches Adressverzeichnis gibt zudem Auskunft über Jugendpflegen, Beratungsstellen, Vereine und Verbände in der Umgebung.
Der Freizeitplaner wird online unter www.kreis-neuwied.de oder auf www.neuwied.de zur Verfügung gestellt. Weiter Infos erhalten sie unter 02631/803-442 (Kreisjugendpflege) oder 02631/802-170 (Kinder- und Jugendbüro).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


SG Puderbach sieht sich gut aufgestellt, trotz Corona

Puderbach. Zu den „Leidenden“ gehören auch die Sportvereine, insbesondere die Vereine im Amateurfußball. Um die Situation ...

Corona: 57 neue Fälle und drei weitere Todesopfer

Neuwied. Zwei Todesfälle kommen aus Neuwied und einer aus Asbach. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch ...

Alternative Planungen für Straßenendausbau Neubaugebiet Rottbitze

Bad Honnef. Für die Straßen „Auf dem Schuss“, „Im Schönblick“, „Brombeerweg“, „Holunderweg“ und „Pastor-Junkersfeld-Weg“ ...

Mit intelligenter Funktechnik zur smarten Kommune

Koblenz. Gemeinsam mit kommunalen Partnern entwickelt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) intelligente ...

Stadt Bad Honnef setzt Einzug der Elternbeiträge aus

Bad Honnef. Das Aussetzen der Elternbeiträge hat der Rat der Stadt Bad Honnef per Dringlichkeitsentscheidung am 12. Januar ...

Hallerbach: Uneingeschränkte Briefwahl ist das Gebot der Stunde

Neuwied. „Unverantwortlich“ findet das Neuwieds Landrat Achim Hallerbach. In einer gemeinsamen Erklärung mit allen sieben ...

Werbung