Werbung

Nachricht vom 23.01.2021    

Werner-Heisenberg-Gymnasium ruft Computer-Kurs für Fünftklässler ins Leben

Moodle, BigBlueButton, Laptop, Smartphone, PDF, JPG, DOCX, … Eine Welt ohne digitale Medien ist für die Generation der Kinder und Jugendlichen unvorstellbar - und das nicht erst seit COVID 19 und Fernunterricht.

Foto: privat

Neuwied. Kinder, die im digitalen Zeitalter geboren wurden, verfügen aber dadurch nicht automatisch über die Fähigkeit, Medien den eigenen Bedürfnissen und Zwecken entsprechend zu nutzen und mit ihnen kompetent, verantwortungsvoll und kritisch umzugehen. Daher hat sich das Werner-Heisenberg-Gymnasium entschlossen, gleich zu Beginn der gymnasialen Laufbahn einen Computerkurs für alle Fünftklässler zu etablieren, der vom schulischen Digitalbeauftragten Markus Paddags konzipiert wurde und nach den Herbstferien startete.

Der Kurs umfasst neben den technischen Grundlagen (zum Beispiel Hardware, Software, Prozessor, Festplatte und Eingabegeräte) in erster Linie das praktische Arbeiten mit Textverarbeitungs-Programmen und das Erlernen der Grundlagen des Tastschreibens mit zehn Fingern. Aber auch Fragen der Organisation von digitaler Arbeit werden im Kurs beantwortet: Wie benenne ich Dateien und wie lege ich Dateien so ab, dass ich sie jeder Zeit wieder schnell finde? Wie arbeite ich digital vernetzt mit meinen Klassenkamerad/innen an einem Projekt?



„Durch den Computer-Kurs haben alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 schon zu Anfang ihrer Schulzeit am WHG die Chance digitale Grundkompetenzen zu erwerben“, erklärt Christine Osenberg, ständige Stellvertreterin des Schulleiters am Werner-Heisenberg-Gymnasium. „Auf diese Grundkenntnisse wird in den folgenden Monaten im Fachunterricht durch abgestimmte Aufgaben aufgebaut.“

Zur Arbeit im Computer-Kurs und auch zu Hause bekam jedes Kind ein sinnvolles, praktisches Geschenk vom Förderverein des Werner-Heisenberg-Gymnasium: ein USB-Stick, vollgepackt mit Freeware-Programmen, welche direkt vom Stick aus gestartet werden können.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kanalerneuerung in der Concordiastraße Bendorf

Bendorf. Über den aktuellen Stand der Baumaßnahme informierte der stellvertretende Werkleiter Siegfried Pösch nun Bürgermeister ...

Friseur- und Kosmetikbranche sendet Hilfeschrei an Malu Dreyer

Region. “Die Friseur- und Kosmetikbetriebe können derzeit keinerlei Einnahmen erzielen. Viele Kollegen und Kolleginnen gehen ...

30er Zone in Windhagen-Rederscheid verlängert

Windhagen. Die Maßnahme wurde dann durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde geprüft und entsprechend angeordnet. Somit ...

Bedrohung durch Vogelgrippe, Blauzungenkrankheit und Schweinepest

Region. Neben der Afrikanischen Schweinepest, die über die Hauptüberträger Wildschweine zurzeit die größte Bedrohung für ...

Erfolg beim Konzeptwettbewerb „Grüne Stadt- grünes Dorf“

Bendorf. Ausgezeichnet wurden Konzepte, die sich für eine naturnahe und nachhaltige Gestaltung im eigenen Ort engagieren, ...

Tierheim-Wünsche werden wahr – Weihnachtsaktion 2020

Dierdorf. Die Fressnapf-Kunden hatten, während der „Tierheim-Wünsche werden wahr – Weihnachtsaktion 2020“ wieder fleißig ...

Werbung