Werbung

Nachricht vom 24.01.2021    

Die Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Pressebericht vom Wochenende 22. bis 24. Januar der Neuwieder Polizei ist von Drogen, Sachbeschädigung, Unfallflucht und Widerstand gegen Beamte zu lesen.

Leutesdorf. Am Abend des Freitags kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied gegen 18.50 Uhr einen PKW in Leutesdorf, Neuer Weg. Hierbei wurden bei dem 19-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Außerdem wurden geringe Menge Betäubungsmittel im PKW gefunden. Daher wurde dem Heranwachsenden eine Blutprobe entnommen.

Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigte ein 19-Jähriger gegen 22.45 Uhr in Neuwied, Langendorfer Straße, die Fahrplanvorrichtung der dortigen Bushaltestelle. Anschließend entfernte er sich, konnte jedoch kurze Zeit später einer Personenkontrolle unterzogen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,8 Promille. Der junge Mann, der seinen Geburtstag nachgefeiert hatte, gab als Grund für die Beschädigung der Haltestelle an, dass er Aggressionen verspürt habe, welche er dort auslebte. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Block. Am Samstagabend kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied gegen 19 Uhr einen PKW in der Engerser Landstraße. Hierbei ergaben sich bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer deutliche drogentypische Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Urintest reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Daher wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen.

Neuwied. In der Zeit von 14 bis 22.02 Uhr wurde auf dem Personalparkplatz des Elisabeth Krankenhauses, der rechte Außenspiegel eines PKW beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich unter 02631-8780 oder pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Leutesdorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde gegen 23 Uhr durch den Pförtner des Johannes-Haw-Heims in Leutesdorf eine männliche Person gemeldet, welche die Örtlichkeit trotz mehrfach ausgesprochenem Hausverbot nicht verlasse. Nach Eintreffen der Beamten vor Ort, widersetzte der Mann sich deren Anweisungen und beleidigte die Beamten fortwährend. Weiterhin kam es im Laufe des Einsatzes zu Widerstandshandlungen des 23-Jährigen, durch die ein Beamter leicht verletzt wurde, jedoch dienstfähig blieb. Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Anzeigen.

Oberbieber. Nur kurze Zeit später, gegen 0.03 Uhr befuhr ein PKW die Gladbacher Straße aus Richtung Friedrich-Rech-Straße kommend in Fahrtrichtung Gladbach. Der Fahrer stieß hier infolge Alkoholgenusses gegen einen dort geparkten PKW. Hierdurch entstand an beiden Fahrzeugen Schaden. Der Unfallverursacher selbst verständigte die Polizei. Gegenüber der eingesetzten Streife vor Ort gab er sich sofort als Unfallfahrer zu erkennen und gab an, dass er Alkohol konsumiert habe. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Dem 23-jährigen Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuer Kran für Andernacher Hafen: Lärmentwicklung möglich

Neuwied. Die ersten Sondertransporte treffen dort in der Nacht auf Mittwoch, 27. Januar, ein. Entladung, Zwischenlagerung ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Neuwied. Ab Montag gelten verschärfte Regeln. Wir berichteten. Die Änderung der 15. CoBeLVO tritt am 25. Januar 2021 in Rheinland-Pfalz ...

Frag den Deutschlehrer

Neuwied. Jeden Tag flimmert Badziong über die Bildschirme seiner Schülerinnen und Schüler von der 5. bis 12. Klassenstufe. ...

Drogen, Corona-Verstöße und umgefallene Bäume

Linz. Die Polizei Linz weist darauf hin, dass in den Wintermonaten insbesondere in diesen Zeiten mit vermehrtem Wildwechsel ...

CDU-Vorsitzender Prof. Dr. von Keitz ehrt Knut von Wülfing

Unkel. „Diese Ehrung für langjährige Mitgliedschaft ist für mich immer etwas Besonderes. Mit seinem vielfältigen ehrenamtlichen ...

VC Neuwied gewinnt Heimspiel gegen Grimma

Neuwied. Dirk Groß vertraute zunächst seiner Stammformation: Maike Henning und Hannah Dücking im Außenangriff, Anna Church ...

Werbung