Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung

Der Naturpark Rhein-Westerwald wurde im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ während der Online-Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als „Partner Qualitätsoffensive Naturparke“ ausgezeichnet. Der Naturpark hat sich erstmals an dem umfangreichen Evaluierungsprozess beteiligt.

Foto: Naturpark

Neuwied. Die an der Qualitätsoffensive Naturparke teilnehmenden Naturparke beantworten mehr als 100 Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich „Management und Organisation“ sowie in den vier Handlungsfeldern „Naturschutz und Landschaftspflege“, „Erholung und nachhaltiger Tourismus“, „Bildung und Kommunikation“ sowie „Nachhaltige Regionalentwicklung“. Jeder teilnehmende Naturpark wurde im Anschluss von einem so genannten „Qualitäts-Scout“ bereist, evaluiert und beraten.

Im Bericht über die Evaluierung wurde von der Scoutin besonders das neue Kooperationsprojekt mit der Wirtschaftsförderung Neuwied „Naturgenussgastgeber“ hervorgehoben. Zudem wurde das Engagement im Bereich der Umweltbildung besonders erwähnt. Der Ausbau an verschiedenen Umweltbildungsangeboten wurde in den letzten Jahren fokussiert und wird auch künftig einen hohen Stellenwert bei der Naturparkarbeit haben.

Geschäftsführerin Irmgard Schröer freut sich über die erstmalige Teilnahme des Naturparks Rhein-Westerwald und betont: „Durch die Evaluierung haben wir viele Tipps bekommen, wie wir unsere Naturparkarbeit künftig noch erfolgreicher und präsenter gestalten können. Durch den Austausch mit der Scoutin und anderen Naturparken bekommt man zudem immer wieder Anregungen für interessante Projekte.“



Die Auszeichnung ist für fünf Jahre gültig. Danach müssen sich die Naturparke erneut in dem Evaluationsverfahren qualifizieren.

Die „Qualitätsoffensive Naturparke“ hat der VDN mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums entwickelt und im „Jahr der Naturparke“ 2006 gestartet. Sie unterstützt die Naturparke in ihren Handlungsfeldern Naturschutz, nachhaltiger Tourismus, Umweltbildung, nachhaltige Regionalentwicklung sowie Management. Eine ständig steigende Qualität der Arbeit und Angebote der Naturparke ist ebenso das Ziel wie eine bessere Unterstützung ihrer Arbeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Weitere Informationen zum Naturpark Rhein-Westerwald finden Sie auf www.naturpark-rhein-westerwald.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied jetzt bei 131,8

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 131,8. Die VG Asbach ...

Corona: 31 Mitarbeiter der Kamillus Klinik in Asbach infiziert

Asbach. Es wurde durch den Kaufmännischer Direktor Nicki Billig mitgeteilt, dass in den letzten Tagen durch routinemäßig ...

Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG gewinnt Goldbarren

Neuwied. Stephanie Hommer hat als glückliche Gewinnerin beim Adventskalender des Lions Club Neuwied-Andernach einen Goldbarren ...

Onlinekurs Tai-Chi zum Kennenlernen

Neuwied. Der Kurs bietet einen Einstieg in Tai-Chi und wurde so entwickelt, dass er Bewegungen und Prinzipien des Tai Chi ...

Deichstadtvolleys verpflichten Pfau

Neuwied. Gemeinsam mit den Spielerinnen Maike Henning und Sarah Kamarah verpflichtete Vorstandsmitglied Wolfgang Becker den ...

Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Linz. Gegen 7.58 Uhr rutschte ein Linienbus auf der K 25 zwischen Hallerbach und Vettelschoß auf der schneebedeckten Fahrbahn ...

Werbung