Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

KVHS: Der klimafreundliche Dialog

Auch in Pandemie-Zeiten bleibt der Klimawandel eine Kernfrage unserer Zeit. Die Kreis-Volkshochschule (KVHS) Neuwied und die Familienbildungsstätte Linz laden interessierte Bürger dazu ein, diese in insgesamt vier offenen Gesprächsrunden unter verschiedenen Aspekten zu diskutieren.

Klima ist ein Thema unserer Zeit.

Linz. Karl Hermann Amthauer, Bildungsreferent des Vereins Eine-Welt Linz, führt moderierend durch die Veranstaltungen und greift die Themen und Anliegen der Teilnehmenden auf. Ist die Situation wirklich so ernst? Bleibt der Gesellschaft noch Zeit zu handeln? Wer sind Hauptverantwortliche für die Erderwärmung und welche Bedeutung haben Landwirtschaft, Biodiversität und unsere Art des Wirtschaftens und Konsumierens für die Umwelt? Wie weit geht die Verantwortung des Einzelnen und wie steht es eigentlich um die ökologische Situation der eigenen Region?

Der klimafreundliche Dialog startet am 22. Februar 2021, Anmeldeschluss ist der 16. Februar. Der erste Termin wird coronabedingt online stattfinden. Die Gesprächsrunden finden von 17 bis 18:30 Uhr statt und kosten vier Euro.

Weitere Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der KreisVolkshochschule Neuwied (www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813).


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Spende aus Rheinbrohl an den Zoo Neuwied

Rheinbrohl/Heimbach-Weis. Der Hilferuf des Zoos Neuwied erreichte auch die Bürger in Rheinbrohl. Reiner Sommer und sein Freund ...

Jobcenter Landkreis Neuwied: Trotz Corona gute Ergebnisse erzielt

Neuwied. Etwa 600 coronabedingte Zugänge von Kunden, darunter viele Solo-Selbständige, verzeichnete die Behörde. Rund 10.600 ...

Sozialen Wohnungsbau verbessern und stabile Mieten bei GSG in 2021

Neuwied. Für Einzelpersonen, wie junge Erwachsene oder Senioren und für Familien mit mittlerem oder geringem Einkommen ist ...

Probleme beim Online-Unterricht am ersten Schultag offenbar hausgemacht

Region. Die weit verbreitete Fernlehre-Plattform moodle@RLP war am ersten Schultag über mehrere Stunden nicht oder nur eingeschränkt ...

Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG gewinnt Goldbarren

Neuwied. Stephanie Hommer hat als glückliche Gewinnerin beim Adventskalender des Lions Club Neuwied-Andernach einen Goldbarren ...

Corona: 31 Mitarbeiter der Kamillus Klinik in Asbach infiziert

Asbach. Es wurde durch den Kaufmännischer Direktor Nicki Billig mitgeteilt, dass in den letzten Tagen durch routinemäßig ...

Werbung