Werbung

Nachricht vom 27.01.2021    

Corona: Zwei Todesopfer und 40 neue Fälle

Im Kreis Neuwied wurden 40 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.554 an. Aktuell sind 321 infizierte Personen in Quarantäne.

Heute gab es keine Impfungen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 129,6 und ist damit nicht weiter gestiegen.

Heute erfolgten keine Impfungen im Impfzentrum oder durch mobile Teams. Pressesprecher Tim Wessel teilt ergänzend mit, dass heute bewusst ausgesetzt wurde, denn ab morgen beginnen die Zweitimpfungen im Impfzentrum. Dann sind exakt drei Wochen herum. Eine Rolle spielt auch, dass es Unsicherheiten bei den Impfstofflieferungen gibt und das Gesundheitsamt genügend Dosen für die Zweitimpfung braucht.

„Die Fallzahlen müssen runter, der Inzidenzwert muss sinken. Wieder steigen die Fallzahlen. Leider in Pflegeeinrichtungen und im Krankenhausbereich. Ja, es ist besorgniserregend. Wir stehen alle unter Anspannung. Die große Hoffnung liegt auf ausreichende Mengen von Impfstoffen. Wir hoffen, dass die zugesagten Impfdosen in Kürze geliefert werden, damit die Impftätigkeiten mit aller Kraft fortgesetzt werden können. Im Kreis Neuwied liegen wir sehr gut mit den Impfungen in den Pflegeeinrichtungen und der Durchführung der 1. Impfwelle. Die Impfdosen für die 2.Impfungen sind gesichert“ dies erklärte Landrat Achim Hallerbach.





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Klimaschutz: Friedrichstraße in Neuwied wird umgebaut

Neuwied. Die vorbereitenden Bauarbeiten beginnen in der ersten Februarwoche und sollen zum 19. Februar abgeschlossen sein. ...

Ehrenamtsförderung im Land ist sehr gut aufgestellt – auch im Westerwald

Altenkirchen. Die Ehrenamtsinitiative des Landes unterstützt die Kommunen dabei, Vereine und ehrenamtliche Initiativen zu ...

Kein Wechselunterricht an Grundschulen ab 1. Februar

Region. Diese Entscheidung wurde nach Beratungen mit den Experten der Universitätsmedizin Mainz gestern Abend und heute Früh ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters von DDG re-zertifiziert

Dierdorf/Selters. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft ...

Stadt-Bibliothek-Kundin gewinnt bei Onleihe-Jubiläumsquiz

Neuwied. Mehr als 2.800 Nutzer aus allen Teilen des Landes haben daran teilgenommen, darunter rund 90 Leser, die bei der ...

Krankenhaus Bad Honnef schließt Geburtsstation

Bad Honnef. Die GFO stellt im Rhein-Sieg-Kreis ihre Geburtshilfe neu auf, heißt es in einer Pressemitteilung des Krankenhauses. ...

Werbung