Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Viele Varianten und Funktionsmöglichkeiten bei Mikrowellen

Mikrowellen findet man schon seit vielen Jahren in etlichen Küchen. Für die meisten Menschen sind sie mittlerweile zu einer Selbstverständlichkeit im Haushalt geworden. Diese Geräte bieten schließlich auch einige Vorteile. So kann man mit ihnen Mahlzeiten innerhalb kurzer Zeit zubereiten, Lebensmittel auftauen oder Essen und Getränke flott warm/heiß machen. Wenn man sich eine neue Mikrowelle zulegen möchte, kann sich dabei die Frage stellen, für welche man sich entscheiden soll. Man findet schließlich einige unterschiedliche Geräte auf dem Markt und das Gerät, für welches man sich letztendlich entscheidet, soll dann auch mehrere Jahre in Gebrauch bleiben.

Fotoquelle: pixabay.com

Überblick behalten!
Die vielen verschiedenen Mikrowellen haben heute diverse praktische Funktionen. Das ist zwar im Alltag hilfreich, kann aber die Wahl auch schnell erschweren, wenn man neben den unterschiedlichen Funktionen auch noch die Preise auf dem Markt berücksichtigen möchte. Gut zu wissen ist aber, dass es für so ziemlich alle Bedürfnisse - also z.B. für Singles, Großfamilien, Rentner oder auch Studenten - die passende Mikrowelle gibt.

Was kann man beim Kauf einer Mikrowelle beachten?
Zunächst sollte man wissen, welche Bedürfnisse berücksichtigt werden müssen und was man für Erwartungen an die Mikrowelle hat. So werden zum Beispiel große Familien andere Ansprüche an eine Mikrowelle stellen, als dagegen ein Rentnerehepaar oder ein Student.

Die Watt-Zahl und das Fassungsvolumen
Es gibt aber grundsätzliche Faktoren, die man bei jeder Mikrowelle beachten kann. So sollte beispielsweise die Leistung der Mikrowelle mindestens bei 800 Watt liegen. Es gibt darüber hinaus einige Mikrowellen, die sogar schon 900 bis 1000 Watt schaffen. Auch sollte eine Mikrowelle ein Fassungsvolumen von 20 bis 30 Liter besitzen. Weniger wird im Alltag eher schwierig sein, da man immer wieder erleben wird, dass der Platz für die Mahlzeit in der Mikrowelle nicht ausreicht. Mehr als 30 Liter ist oft nicht nötig und man muss berücksichtigen, dass man bei diesem Volumen mehr Energie verbrauchen wird. Bei einem Fassungsvolumen von 20 bis 30 Litern ist in der Regel ausreichend Platz für die häufigsten Mahlzeiten. Dazu wird der Energieverbrauch nicht unnötig hochgefahren. Vergleiche von Mikrowellen finden Sie hier, als eines von vielen Beispielen im Netz, wo man sich ausgiebig und weiterführend über das Thema informieren kann.

Die sehr nützliche Auftaufunktion
Des weiteren kann als Funktion bei der Mikrowelle eine Auftauautomatik eine sehr praktische Angelegenheit sein. Zum Beispiel dann, wenn man etwas Tiefgefrorenes schnell auftauen möchte, bevor man es weiter verarbeitet. Diese Funktion wird meistens allen Verbrauchern empfohlen, unabhängig von den generellen Bedürfnissen.

Ein einfaches und verständliches Bedienfeld
Wichtig für sicherlich alle Menschen ist ein einfaches und gut verständliches Bedienfeld bei der Mikrowelle. Dieses erleichtert natürlich den Umgang damit und es können nicht so schnell falsche oder unerwünschte Sachen passieren.

Für die eigenen Bedürfnisse die passende Mikrowelle finden
Da die Bedürfnisse und Wünsche recht individuell ausfallen können, wird es immer unterschiedlich ausfallen, welches Mikrowellen-Modell am besten geeignet ist. Manche sind mit einem einfachen und günstigen Modell zufrieden, weil darin lediglich Mahlzeiten erhitzt werden sollen und es reicht, wenn Nahrung gegart, beziehungsweise aufgetaut wird. Andere haben andere Ansprüche an ein Modell. Dafür werden dann auch mehrere Funktionen benötigt, wie beispielsweise die Umluftfunktion, die Grillfunktion oder die Kombi-Mikrowelle (sie kann ebenso als Ofen genutzt werden). (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Bilanz des Polizeipräsidiums Koblenz zum landesweiten Kontrolltag

Koblenz. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz fanden gestern in der Zeit von 7 Uhr bis 22 Uhr Kontrollen ...

Jahresauftakt startet mit üblichem Saisoneffekt: Arbeitslosenzahl steigt

Kreisgebiet. Passend zu den winterlichen Wetterverhältnissen in der Region weht auch auf dem Arbeitsmarkt derzeit ein eisiger ...

Rad-Flyer „Bäche-Tour“ im Kannenbäckerland erschienen

Höhr-Grenzhausen. In dem Flyer im Maßstab 1:50.000 findet man vier Rundstrecken zwischen rund 20 und 50 Kilometern und zusätzlich ...

Keine Bußgelder für Vereine wegen Nichterfüllung Schiedsrichter-Soll

Region. Damit soll diese zusätzliche Belastung den Vereinen erspart werden, die derzeit sowieso keine Einnahmen im Spielbetrieb ...

Junge Bankkaufleute starten bei Sparkasse Neuwied durch

Neuwied. Damit ist der erste wichtige Grundstein für die berufliche Zukunft gelegt, die alle Absolventen bei der Sparkasse ...

Bündnis macht Schule

Neuwied. Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung ...

Werbung